Was tun bei einer Blockade beim Programmieren?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das gehört einfach zum Prozess des Programmierens dazu würde ich sagen. Als guter Entwickler braucht man eine hohe Frusttoleranz und das ist auch völlig normal. Hatte vor kurzem auch ein ähnliches Problem mit Firebase, wo ich einfach nicht weitergekommen bin, aber irgendwann klappt es.

Wenn ich eine lange Session gemacht habe (3h ohne Pause am Stück) und nicht mehr durchblicke, gehe ich gern vom PC weg, auf den Balkon oder einfach bisschen spazieren. Muss nicht lang sein, 10-20 Minuten und denke bei der frischen Luft in einer anderen Umgebung nochmal in Ruhe darüber nach. Das wirkt meist Wunder.

PS. Was für ein Spiel entwickelst du? Klingt spannend :)


Roguecrafter 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 18:43

Ja, diese Pausen habe ich auch eingelegt, Ideen oder andere Herangehensweisen sind mir dann auch eingefallen.

Am Ende des Tages war es tatsächlich nur ein Wort welches gefehlt hatte im Code. 🤣.

Ich arbeite an einem Spiel, angelehnt an "Vampire Survivor" oder Survivor.io für Android. Die Szenen sind magischer Natur. Der Hauptcharakter ist ein Zaubernter Waschbär 😅. Sieht sehr niedlich aus!

Ein Feedback kam, ich solle den Skin auf einen normalen Zauberer ändern. Somit werde ich später verschiedene Skins und damit verbundene Hauptfähigkeiten einbauen ☺️.

Auf meinem Discord Server (Link in meinem Profil) findet man einige Bilder und meine aktuellen To-Do. Außerdem ist es möglich, noch vor der offiziellen geschlossenen Testphase das Spiel zu testen und Feedback zu geben.

Würde mich freuen, von dir zu hören ☺️👋

0
kernel0verflow  15.06.2024, 00:30
@Roguecrafter

Danke für deine Antwort! Klingt spannend. Wenn ich demnächst Zeit habe komme ich mal in den Server. Ich speichere mir mal den invite link :)

1

Fehler beseitigen, da nur dann eine wirkliche weiterarbeit möglich ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Roguecrafter 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 18:47

Ja! So sehe ich das auch!

1