Was tun bei der Hitze auf dem Dachboden

8 Antworten

Sobald es draußen kühler als drinnen ist, was bei 37° Innentemperatur wohl der Fall ist, Fenster öffnen.

Wenn die Sonne durch das geschlossene Fenster scheint, heizt es den Raum auf, daher da wo die Sonne rein scheint, Decke vor, alle anderen Fenster öffnen

Lass das Fenster zu, weil doch nur warme Luft rein kommt. Zusätzlich kannst Du feuchte Handtücher aufhängen. Das kühlt die Luft.


onomant  19.07.2014, 16:49

Und erhöht die Lüftfeuchtigkeit, was am Ende wieder vermehrtes Schwitzen bedeutet.

0

Ich hab auch Dachwohnung! Meine fenster haben auch nichts! Sobald die sonne nicht direkt ans fenster scheint, und die aussentemperatur tiefer ist als die innere, fenster einen kleinen Spalt öffnen! Aber erst, wenns drausen wirklich unter 30 grad ist, sonst ist die luft definitiv auch noch zu heiss! Wir stellen noch einen fentilator auf! Kannst su ganz günstig kaufen! Ansonsten die Wohnung/dein Zimmer verlassen! Fenster abdecken hilft glaub nicht wirklich was, und wenn, nur weisse tücher! Weil die Hitze kommt ja nicht durch das fenster rein, sonder das Dach wir so heiss und wird nach innen gedrückt!

Du kannst sie AUSSEN mit Alufolie bekleben

Eine gute Lösung, um die Sonnenstrahlung zurück zu weisen, ist eine Sonnenschutzfolie, die von innen mit Klettpunkten befestigt wird. Das ist preiswert. Man kann trotzdem von drinnen nach draußen durchschsuen. Das Ganze gibt es auch als abdunkelnde Version. Z.B. bei petry-systeme.de