Was sollte ich tun, wenn meine Vater alles von mir erwartet?
Ich bin 17 Jahre alt und bin ein Flüchtling da ich von ein armes Land komme wollen meine eltern das ich ein gutes job finde und gutes Schulabschluss ich bin mittlerweile weile in der 10 klasse und wollte Polizist da ich sportlich bin und schon seit Jahren mein Plan war. aber meine eltern lassen mir es nicht und sogesagt zwingen mich zu programmieren etc da meine cousing es macht und viel geld damit verdient.da ich deswegen schon gezwungen wurde bei einer fos technik Informatik dachte meine vater das es damit nicht reicht und ich studieren sollte da meine cousing es auch macht aber meine Lehrern sagen es das es zu schwer für mich ist und ich selbst weiß das ich es nicht schaffe da ich nicht oft lerne.aber da meine vater mir nicht zu hören will, weiß ich nicht genau was ich machen sollte und wie ich weiter leben soll. Langsam will ich für mich selber entscheiden aber weiße nicht genau wie .in 1 Jahr werde ich 18 und kann selber entscheiden aber werde verscheindlisch raus geschmissen wenn ich ein anderen Beruf machen will oder nicht studieren will.
Jetzt wollte ich euch fragen was ich tun sollte ob ich es einfach durchhalten sollte bis ich 18 bin und ausziehen oder weiter so leben und alles machen was meine eltern von mir erwarten.
3 Antworten
Hallo Anonym0908102,
deine Situation bei euch Zuhause ist teils herausfordernd, würde ich sagen. Die erste Frage, die ich mir stellen würde, möchte denn dein Vater einfach über dich hinweg entscheiden, welchen beruflichen Weg du gehst, oder lässt er Freiraum für dich? Ich kann dir aber auf jeden Fall sagen, selbst für den Fall, dass du mit 18 Jahren von Zuhause herausgeschmissen wirst, hast du in Deutschland genug Möglichkeiten, nicht einfach auf der Straße zu landen – unser Land ist ein Sozialstaat.
Als allererstes Mal ein Hinweis:
Bis zur ersten Berufsausbildung müssen Eltern ihre Kinder bei sich wohnen lassen, soweit ich weiß. Möchten sie das nicht, haben die Kinder Anspruch auf Unterhalt. Bis über 20+ kannst du dich auch jederzeit (soweit ich das weiß) beim Jugendamt melden und die würden dir helfen. Es gibt auch die Möglichkeit, Bürgergeld zu beantragen. Da bezahlt dir das Amt die Miete, und du bekommst einen monatlichen festen Betrag, zum Leben. Das sollte aber nicht auf Dauer so sein. Denn wenn du arbeiten gehst, dann kannst du dir einfach mehr leisten.
Was ich aber auch dazu sage, ich glaube gerade bei armen Eltern ist das oft so, dass diese bewusst möchten, dass ihre Kinder eine gut bezahlte Arbeit finden. Das liegt daran, dass sie auf finanzielle Unterstützung ihrer Kinder im Alter hoffen.
Natürlich haben Eltern Erwartungen an ihre Kinder, das ist völlig normal. Aber wenn diese einfach völlig unrealistisch sind ist das einfach nur fies.
Wenn du von dir selbst genau weißt, dass das zu viel für dich ist, dann ist das halt so. Was will man machen.
Zwing dich nicht dazu etwas zu machen, was du gar nicht willst. Damit wirst du nur unglücklich, das ist es nicht wert.
Es ist dein Leben es sind deine Entscheidungen. Mach das, was dich glücklich macht. Das ist was zählt und nichts anderes.