Was soll ich tun?
Für den Deutschunterricht sollen wir eine Geschichte mit dem Thema KI schreiben. Mir fällt aber überhaupt nichts ein. Was soll ich jetzt tun?
3 Antworten
Soll es wirklich eine Geschichte werden? 😄 Dann hier ein paar Ideen:
- Die Klasse bekommt einen neuen Schüler - Einen Roboter mit KI - der trotzdem irgendwie menschlich wirkt. Dieser mischt das Geschehen ordentlich auf - Er weiß immer die perfekte Antwort, korrigiert die Lehrer bei jeder Kleinigkeit und die Schüler nutzen ihn in den Pausen zum Hausaufgaben abschreiben.
- Schreibe eine Geschichte im Format eines Chatverlaufs mit Text-KI. Der Mensch versucht einen Teil der Geschichte umzuwandeln. Er schreibt sowas wie "Hier ist ein Text über den Deutsch-Französischen Krieg. Ich möchte dass du ihn umwandelst in einen Text über den Deutsch-Spanischen Krieg: +Halt ein kurzer Tex über den Deutsch-Französuschen Krieg" Dann bekommt er eine Version. Dann fragt der Mensch nach möglichen Schwachstellen im Text und lässt sie korrigieren. Im Anschluss lässt er sich Quellen erfinden. Am Ende bittet er die KI, den Text zur Druckerei für das neue Geschichtsbuch zu schicken und bedankt sich bei der KI. Das ist ein bisschen wie im Buch 1984 wo es Leute gibt, welche die Geschichte umschreiben für die aktuelle Propaganda. 😵
- Eine Idee wäre auch noch, dass in Zukunft die Menschen für alles ChatGPT fragen. Schreib ein Date zwischen einem jungen Mann und einer jungen Frau. Der Mann fragt die KI heimlich unter dem Tisch immer, was er jetzt sagen soll/machen soll, bei jeder Kleinigkeit. (Anlächeln, fragen wie es ihr geht, etc.) Er ist sozusagen nicht mehr in der Lage selbstständig zu denken. 😜 Vielleicht kann die Geschichte ja auch damit enden, dass die Frau dies bemerkt, enttäuscht das Lokal verlässt und er die KI fragen will, was er jetzt tun soll. Aber noch bevor er die Frage abgeschickt hat, lässt er sein Handy fallen und zurück und rennt ihr hinterher. 😄
Hoffentlich gefällt dir da etwas 😉😁
Die Pro und Contra der KI.
Die Angst vor Arbeitsplatzeinsparungen durch KI. KI ist mMn weder per se als gut, noch als per se schlecht werten.
Betrachtet man in dem Kontext die Prozessorentwicklung vor vielen Jahren, hat sich der Kernprozessor ab dem 386er selber weiter entwickelt. Diese Prozesse wurden aber meines Wissens aber immer noch vom Menschen angesteuert.
Gerade in der modernen Medizin findet KI unterstützende Anwendung für den Menschen. Bspw bei der intensivierten Diabetesbehandlung mit Insulinpumpe (MedTronic), die die Messdaten eines CGM (Continously Glucose Monitoring) verwenden und darauf reagieren kann (bspw die Basalratenabsenkung bei beginnender Unzerzuckerung [Hypoglykämie]).
Aber es besteht immer die Gefahr einer Fehlfunktion, bspw wenn man mit der Pumpe zu nach am MRT (Magnetresonanztherapie) ist.
Lass eine KI die Geschichte schreiben.
Dann schreib über die Vor- und Nachteile von ChatGPT zum Bleistift
Juckt? Das ist eine stinknormale kleine Hausaufgabe und keine Doktorarbeit. xD
Dann musst du eben jemanden bezahlen, der dir dabei hilft. ;)
Hey Fuchss09,
Vielen Dank für diese tollen ideen.✨ Diese haben mir wirklich sehr geholfen🥰☺️