Was sind serifenlose bzw. Serifen Schriften könnt ihr mir auch Beispiele nennen?
4 Antworten
Serifenschriften haben an den Buchstaben so kleine Häkchen dran. Ein Beispiel ist die Überschrift Deiner Frage.
Serienlose schriften haben das nicht. Beispiel: Dieser Text.
Serifenschriften sind in Druckwerken leichter zu lesen, weswegen sie in Büchern, Diplomarbeiten, Zeitungen, etc. zum Einsatz kommen sollten. Generell alle längeren Fließtexte sind in Serifenschriften leichter lesbar.
Hey,
"Als Serife bezeichnet man die (mehr oder
weniger) feine Linie, die einen Buchstabenstrich am Ende, quer zu seiner
Grundrichtung, abschließt." - sagt Wikipedia
Zu den Beispielen:
Mit: Times (New Roman); Courier (New)
Ohne: Arial; Hevetica; Calibri
Hoffe, das hilft ;)
LG
Serifen sind sozusagen winzig kleine Fähnchen an den Buchstaben.
Und serifenlose Schriften haben eben keinen Schmuck an den Buchstaben.
Eine schrift mit Serifen ist z.B. Times new Roman
Und eine serifenlose Schrift ist Arial
Hier mal die Unterschiede optisch:
http://lyrik.antikoerperchen.de/blog/sonstiges/serifen-oder-serifenlos-groteskesans-serif/