Was sind plausible Gründe für Lebensmittelverschwendung?

5 Antworten

mit dem donnerstagsprinzip=einkauf fürs wochenende wird dem verbraucher suggeriert, er müsse hamstereinkäufe tätigen, was aber tatsächlich nicht der realität entspricht und zur überversorgung und letztendlich zur lebensmittelvernichtung führt.

die gewinnsucht des einzelhandels hat also einen großen einfluß.


übertriebene angst vor dem verzehr gesundheitsschädlicher produkte,

lebensansprüche, die verbieten, mehrere tage, das selbe zu essen.

genusssucht,

schlankheitswahn.

unbegrenzt verfügbares angebot.

Kontext ?

Reden wir von den tatsächlichen Gründen, oder nur von denen die menschlich und nachvollziehbar sind ? Sorry für die viele Worte, aber ins Blaue schreibe ich nicht mehr. Danke fürs Lesen bis zum Schluß. Jetzt bist Du dran.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Schlechte Erziehung und Dummheit. Man wirft keine Lebensmittel weg. Punkt!

die Überflussgesellschaft