Was sind Klassiker die man gelesen haben muss?
Ich liebe es zu lesen und würde mich gerne damit auch weiter bilden. Was sind literarische Werke die man gelesen haben muss. Also von der Weltliteratur, nicht nur die deutsche Literatur.
13 Antworten
Das wird jetzt ziemlich subjektiv, aber:
-Sherlock Holmes
-Herr der Ringe
-Anna Karenina
-1Q84
-Fahrenheit 451
-Schöne neue Welt
Harry Potter ist mittlerweile schon Allgemeinbildung und ein Klassiker, den man einfach gelesen haben muss.
Bei Kinderbüchern sollte man schon auch Klassiker vorgelesen bekommen oder selber lesen, weil es da sehr viele gibt und sie einfach dazugehören. An Märchen wird man etwa auch kaum vorbeikommen. Klassiker sind zeitlos und liebenswert, haben Qualität und Bildungsanspruch.
Ich würde das Lesen von Klassikern allgemein aber immer vom Interesse und Geschmack abhängig machen als von bestimmten Werken. Herr der Ringe von Tolkien ist großartig - ja, wenn man mit Fantasyliteratur etwas anfangen kann und etwa einige modernere Bücher schon gelesen hat.
Klassiker erfordern immer Zeit und Muße, sie können ja auch leicht sperrig, schwer und verstaubt daherkommen.
Kommt darauf an, was du "wissen" willst. Ein Buch, dass zur Weltliteratur gehört, du persönlich aber langweilig findest, hat keinerlei Mehrwert.
Ich würde jedem die Scheibenweltromane von Sir Terry Pratchett empfehlen. Wenn man nicht ganz dumm ist, kann man von dort eine Menge an Querverweisen mitnehmen und sich gezielt nach neuer und alter Literatur umsehen.
Thomas Mann. Ich habe mit 14 Die Buddebrocks gelesen. Eigentlich irrtümlich, denn bei der Verfilmung des Buches spielte Lieselotte Pulver eine der Hauptrollen. Und da ich die nur aus lustigen Filmen kannte, dachte ich, dass das Buch auch lustig sei. Irrtum.
Günter Grass, Isaac Asimov, und viele Andere.