Was sind Hydrathüllen?

3 Antworten

Ein Wassermolekül ist ein Dipol. Die Salzionen werden in Lösung von einer Hydrathülle umgeben, was bedeutet H2O-Moleküle lagern sich mit ihrer positiv polarisierten Seite (den beiden Hs) an Anionen und mit der negativen Seite (das O) an Kationen an. 

Beim Lösungsmittel Wasser spricht man von Hydratisierung. Allgemein wäre der Begriff Solvatisierung.

Ionen bilden sich nicht, wenn ein Salz gelöst wird. Diese Ionen sind schon Bestandteil des Salzes.

Diese Ionen ziehen Wassermoleküle an und halten diese relativ fest. Diese Wasserhülle nennt man Hydrathülle.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt

Wenn sich ein Salz in Wasser löst, schwimmen die Ionen nicht frei herum. Es sammeln sich Wassermoleküle um die Ionen und bilden eine Hydrathülle.