Was sind haiden?
Bei der sendung vikings wird viel von christen und haiden greded. Ist das eine religion oder eine art volk? Und gibt es die wirklich?
5 Antworten
Heiden war im Mittelalter ein Begriff für Nicht-Christen. Vorallem wird das Wort in Verbindung mit den damaligen polytheistischen Naturvölkern gebracht.
Hallo,
Heiden sind Menschen, die nicht an den christlichen Gott glauben, aber durchaus andere Götter hatten. Germanische Götter waren z.B. Wotan, Thor.
Auch Andersgläubige werden als Heiden bezeichnet. Obwohl ja jeder das Recht hat, den oder die Götter anzubeten, an die er glaubt - oder nicht zu glauben.
Liebe Grüße
Haiden im eigentlichen Sinne waren früher Menschen, die nicht dem Christentum angehörten beziehungsweise gar keinem Glauben angehörten :)
MfG Mane98
Haiden wurden früher die genannt die ungläubig waren also keine Religion hatten Heute heißt es Konfessionslos
Echt dann tuts mir Leid sorry :-( So haben wir das gelernt blöde Schule :-)
Die Germanen waren vor der Christianisierung auch Heiden, dennoch waren sie nicht konfessionslos, im Gegenteil.
Die nennen sich Heiden und so wurden die Nichtchristen von den Christen bezeichnet, wenn es keine Christen oder Juden waren.