Was sind gute Leitfragen für das Thema Reformation?

2 Antworten

A. Wäre die Reformation und damit die Spaltung vermeidbar gewesen?

Dazu betrachtest du die Vorreformation mit Jan Hus etc. Erklärst die Kompromisslosigkeit der damaligen katholischen Kirche. etc. Neubau des Petersdom für immense Kosten durch Ablasshandel etc.

B. Welchen Nachteil hatte die Reformation, hätte dieser vermieden werden können?

Dazu beschreibst du die Bauernkriege, 30jähriger Krieg, bedingt durch die Bibelauslegung vor allem durch Thomas Müntzer. Da auch ein Vergleich zu Martin Luther, welcher die Adelsherrschaft sehr wohl anerkannte, während Müntzer für die Gleichheit aller war.

Zitat Lutherbibel: „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist“ Zitat Müntzeranhänger: "Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?"

Woher ich das weiß:Hobby

Einige Ideen:

- Momentan ist ja das Reformationsjubiläum. Seit der Reformation wurden die Jubiläen gefeiert und Luther jeweils anders dargestellt. Während dem Nationalsozialismus wurde er beispielsweise als der ideale Deutsche stilisiert. Wie hat sich das Bild von Luther im Laufe der Zeit verändert? Auf protestantischer oder katholischer Seite. 

- Verschiedene Verstehensmodelle der Reformation. Die Reformation kann ja unterschiedlich aufgefasst werden. Zum Beispiel als Rückkehr zum ursprünglichen Christentum (positiv), als Trennung (negativ), als soziale Revolution usw. Du könntest da eines untersuchen oder darstellen, welches heute wo dominiert. Das sind natürlich einseitige Modelle.

- Konfessionalisierungsthese. Besagt, dass die Gemeinsamkeiten auf beiden Seiten grösser waren als die Unterschiede. Die Prozesse führten auf beiden Seiten zur Territorialisierung, zur Sozialdisziplinierung, zur Untertanengesellschaft und zur Säkularisierung. Ziemlich interessant, die Quellenlage könnte schlecht sein. Ist aber ein aktueller Forschungsstand.

- "Aufstand des gemeinen Mannes": War der Aufstand eher politisch oder theologisch motiviert? 

- Welcher Einfluss hatten Frauen in der Reformation? 

- Auch interessant sind die Funktionen der Flugblätter, zum Beispiel. Oder die Schauprozesse, die während der Bilderstürme durchgeführt wurden. 

https://www.gutefrage.net/frage/was-denkt-ihr-waere-eine-gute-leitfrage-rund-um-das-thema-martin-lutherreformation

https://www.ref-500.ch/sites/default/files/media/PDF/Multimedia/500jahrereformation_fragenantworten_de_0.pdf