Was sind eure Erfahrungen mit TikTok im Alltag?
Ich hatte letztens eine Diskussion mit einer Bekannten von mir. Ich habe kein TikTok und auch kein Instagram und hab da auch kein Problem mit.
Sie meinte dann irgendwann, dass ich es ja nicht mal vermissen könnte, weil ich es nie hatte etc. Ich hab darauf geantwortet, dass ich es nicht brauche und dass es mich nervt, dass manche Leute im Alltag einfach Insta oder TikTok aufmachen, sobald man mal kurz schweigt oder man sogar verabredet ist. Sie hat das abgestritten und ihrem Blick nach zu urteilen, denkt sie jetzt ich wäre der größte Spießer, aber meiner Meinung nach stimmt das. Liegt das jetzt an meinem Umfeld, sehe ich das zu eng oder habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
9 Antworten
Auch ich gehöre zu den bedauernswerten Menschen welche fast komplett ohne diese segensreichen Errungenschaften auskommen müssen.
Viel Freude habe ich dagegen an WA weil ich da immer schöne Bilder von meinen Enkelkindern bekomme. Auch die Verbindung zu meinen Vereinen läuft inzwischen auf diesem Weg. Schon eine schöne Sache.
Also....
Ich bin ehrlich gesagt total entsetzt.
Tiktok scheint das neue darknet zu sein. Es geht nicht um die Videos die geteilt werden sondern die Livestreams denn ich habe schon häufiger gesehen wie grundrechte missachtet werden verletzt werden wie Menschen andere massiv verurteilen und beleidigen nur weil man eine anderer Meinung ist und teilweise erlebe ich da auch rassistische Bewegungen aus Seiten anderer Kulturen und teilweise auch Gewalt Aufrufe was mich sehr besorgt und ich verstehe nicht wieso das scheinbar erlaubt ist also das sollte eigentlich am besten verboten werden
Ich selbst hab auch tiktok, wegen meiner persönlichen Videos. Ab und an schaue ich von anderen. Scheinbar werden viele reich dadurch. Ich glaube aber. Dass sie Klicks kaufen, um erstmal hoch zu kommen. Schau bella Patch. Megastar. Ich hab Videos von ihr auf toktok gesehen. Kein Kontext. Nur nettes mit dem arschgewackel. Schönes aussehen, wenn auch nicht echt und tolle Klamotten. Das machts heute. Oberflächlichkeit eben. Das liebt die Welt. Kaum hat sie ein Video geladen tausende von Klicks. Ich schaue es mir an und und denke. So. Und was soll das jetzt? Bei meinem eigenen Videos fällt auf, dass ich nie über 250 Klicks komme. Austausch über Kommentare hohl. Mein Freund neu angemeldet. Ein Bild hochgeladen. Eher langweilig. In ein paar Minuten 900 Klicks. Danach tot. Die folgenden Videos 200 Klicks. Am nächsten Tag stillstand. Nur och kleckerkram. Mir kommt das spanisch vor. Wenig guten Kontent auf tiktok. Zigarettenrauch im live wird gesperrt. Tierquälervideos, beleidigungen, sexualisierung von Kindern nicht. Desweiteren ist bekannt, dass menschen sich nicht mehr miteinander unterhalten und ihre zeit. Nur noch im internet verbringen, mit menschen, die sie nicht kennen, die ihnen nichts bringen, vielleicht sogar gefährlich sind. Alles ist nur Blendung. Falsche Realität. Psychologisch gefährlich vor allem für Jugendliche. Aber. Wenn ich mich hier selber sehe.....depressiv, keine Ahnung, was ich am tag machen könnte, da ich kaum geld habe und nichts mehr ohne geht. Viele Möglichkeiten, die man früher hier im Osten hatte sind kaputt. Nirgends, wo man auf Spazierweg halt machen kann. Eine Bockwurst essen, ein Eis.....eben Einkehr halten kann. Alles weg. Und immer nur ziellos durch die Gegend rennen macht man auch nicht lange. Wenn man überlegt, wie hoch entwickelt deutschland sein soll und wie nah wir doch am Abgrund stehen. Erschreckend. China hat deutschland längst überflutet mit billigkram, mit vielem mehr. Nicht nur mit tiktok.
aSoziale Medien sind die Pest, weil es schnell süchtig macht, stresst und die Aufmerksamkeit negativ beeinflusst.
Ich nutze Twitter fast gar nicht, FaceDings und sein InstaHash hingegen schon, halt auch ehrenamtlich.
Ich gebe dir vollkommen recht. Social media ist an sich ok, aber man sollte nicht davon abhängig werden. Leute, die täglich bei tiktok etc sind, finde ich echt lächerlich. MFG