Was sind die Ursachen für die Verschmutzung der Meere?

4 Antworten

Ein Problem sehe ich leider auch in der Umweltpolitik der Grünen. Durch deren Wirken darf Plastikmüll nur unter ganz erheblichen Auflagen wiederverwertet werden, da dabei eine Kontaminationsgefahr entsteht. Der Müll darf aber auch nicht verbrannt werden, wegen der dabei entstehenden Schadstoffe und gelagert darf er auch nicht werden. Das mag zwar alles seine Richtigkeit haben, lässt den Mülldeponien aber nur noch die Option offen, den Müll ins Ausland zu scharren. So landet unser Plastikmüll dann letztlich in Thailand und Malaysia an den Küsten und wird dort in Flüsse und ins Meer gekippt. Und dieser Müllexport fällt scheinbar auch unter den Begriff Recycling.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vernichtung der Wälder führt zu Erosion. Erosion verschlammt die Flüsse und verschlammte Flüsse verschmutzen das Meer so sehr, das die Korallen im Einzugsbereich der Füsse absterben.

Fehlende Kläranlagen, besonders in Südamerika, Afrika und Asien verschmutzen die Flüsse ebenfalls.

Schiffe entsorgen ihren Müll und oft auch die gefährlichen Rückstände ihrer Ladung in die Meere. Bei einem Schiff mag das nicht so relevant sein. Bei weit mehr als 90.000 Schiffen ist das eine gewaltige Menge.

Der Plastikmüll fließt hauptsächlich aus Flüssen in Afrika und Asien ins Meer.

Woher ich das weiß:Recherche
  • Fischerei
  • Müllentsorgung
  • Industrie
  • Überdüngung
  • Reifenabrieb
  • Schifffahrt
  • Küstenlandwirtschaft
  • Rohstoffgewinnung