Was sind die Nachteile eines 4 Pin Y Splitter?

4 Antworten

Naja, solltest du eine automatische Lüfterregelung aktiviert haben, läuft dir halt nicht ganz optimal, sie weis ja nicht dass da 2 Lüfter dranhängen.
Außerdem kann es sein dass nicht genügend Strom für beide Lüfter gliefert wird, weshalb beide etwas langsammer laufen.

das mainboard denkt nach wie vor, dass nur ein lüfter dran hängt und versucht den einzelnen zu regeln. da aber 2 verbraucher die energie vom mainboard aufnehmen können beide nicht mehr mit der leistung arbeiten die gebraucht wird. theoretisch nur mi 50% in der praxis weniger als 50% der leistung da einiges verloren geht.

also lieber kein Y Kabel verwenden egal ob bei 3 oder 4 poligen lüftern.

andersrum kann natürlich die drehzahl auch nicht bzw nur faslch ermittelt werden und somit macht ein 4-poliger Y Stecker kein sinn da er eh nur falsch gesteuert werden kann. lieber direkt eine lüftersteuerung oder eben ein anderen anschluss am mainboard nutzen. wenn man nur 100% drehzahl will ist ein netzteil-lüfter adapter auch ausreichend

Es hängt von den Ampere, ab die das Mainboard am PWM Anschluss hat. 3 Fach-Splitter mit 140 mm Highspeed-Lüfter und alle haben die volle Drehzahl unter Last. Beim Splitter hat nur deshalb ein Anschluss 4 Pin und die anderen beiden 3 Pin, da der eine den Takt angibt und die anderen beiden folgen.
Das bedeutet, dass alle drei gleich schnell drehen. Die Ampere Ausgabe vom Mainboard steht in der Beschreibung des Mainboards und die benötigte Ampere vom Lüfter steht auf dessen Rückseite. Die Summe der Ampere der Lüfter muss kleiner sein als jene der Ausgabe am Mainboard. Schöne Grüße

Dass beide Lüfter dann nicht mehr auf voller Leistung laufen. 


Arovin  08.03.2025, 14:38

Das ist nur dann richtig, wenn die angeschlossenen Lüfter mehr Ampere brauchen als der Anschluss liefern kann.