Was sind das für Sterne im Himmel?
Hallo,
ich wollte gerne mal wissen, was diese Sterne auf dem Bild sind. Das sind so 3 nebeneinander. Ich sehe die Sterne oft am Abend, wenn es schon dunkel ist.
Das Bild:
7 Antworten
Das könnten die 3 Gürtelsterne des Sternbildes Orion (dt: Jäger) sein, das zur Zeit eines der auffälligsten Sternbilder Richtung Süden ist. Um das zu bestätigen, bräuchte man mehr Angaben oder mehr sichtbare Sterne in der Umgebung dieser 3 Sterne.
Hier ein Bild vom gesamten Orion:
Auffällig sind auch die Sterne unterhalb der Gürtelsterne (sieht wie ein angelegtes Schwert aus) sowie die vier hellen Sterne an den "Ecken" des Orions. Der Orion ist eines der größten Sternbilder, die wir kennen.
So etwa stellt man sich die Figur vor, die den Jäger beschreiben:
https://duckduckgo.com/?q=Sternbild+Orion&t=h_&atb=v138-7__&iax=images&ia=images&iai=http%3A%2F%2Fwww.astronoo.com%2Fimages%2Fconstellations%2Forion.jpg
Wenn es der Orion ist, dann siehst du links unterhalb von ihm einen sehr hellen Fixstern. Das ist der Sirius (Hundsstern), der hellste aller Fixsterne. In der Mythologie ist das der Hund, der dem Jäger hinterherläuft.
Lade dir mal am besten die App Star Walk herunter da kannst du die Namen finden villeicht würde es dir helfen
Installiere die die App Skyguide und schon weißt du welche Sterne das sind.
Ohne eine von dir angegebene Uhrzeit und Himmelsrichtung ist es unmöglich diese zu benennen.
Doch, aber ich habe das noch nicht ausprobiert. Deswegen frage ich ja nach, ob jemand weiß, welche Sterne das sind, da sie nebeneinander sind.
https://www.gutefrage.net/frage/was-sind-das-fuer-sterne-im-himmel
Du siehst wohl nur die Gürtelsterne, zumindest auf dem Bild.
Kein https://de.wikipedia.org/wiki/Beteigeuze für dich.
Gruß
Es stimmt, es sind die Gürtelsterne vom Sternbild Orion. Ich habe dein Bild über das aus der Software Stellarium gelegt nachdem ich damit den Ausschnitt von Orion gespeichert habe. Die schwachen Punkte unter den 3 Sternen sind aus deiner Fotografie mit 50% Deckkraft zum Vergleich:
vg

Ja, ich habe so eine ähnliche. Die App heißt SkyView.