Was sehen Bundesbeamten an der Flughafen-Grenzkontrolle?

5 Antworten

Im Regelfall ist das ja eine ganz normale Fahndungsabfrage; wie als wenn die Polizei in der Stadt deinen Namen anfragt.

Zum Beispiel also ob aktuelle Fahndungen gegen dich vorliegen… oder ob eine Einreiseverweigerung oder Ausreiseuntersagung besteht.

Ja, man muss die Fragen wahrheitsgemäß beantworten. Die Grenzkontrolleure sehen z. B. ob es einen Haftbefehl oder schwere Straftaten gab wenn sie den Ausweis scannen. Außerdem sehen sie ob der Ausweis echt ist.


superseegers  05.11.2021, 14:51

Wohin es geht mag im Zusammenhang mit erforderlichen Papieren/Visa noch eine erlaubte Frage sein, Dein Gesichtsausdruck sollte den Beamten aber egal sein

0

Ich habe mal vor langer Zeit meinen Personalausweis verloren und das auch gemeldet. Bei jeder Ausweiskontrolle am Flughafen in den zehn Jahren danach wurde ich gefragt, ob der Ausweis immer noch verloren ist. Da war ich schon erstaunt.


CleverRemo  05.11.2021, 09:57

Weil verlorene Ausweise halt wertvoll sind. Sie können missbraucht werden.

1
shagdalbran  05.11.2021, 09:59
@CleverRemo

Ja, das ist mir klar. Mich hat nur gewundert, dass das immer wieder nachgefragt wurde. Also muss es beim Einlesen meines neuen Ausweises ja auf dem Bildschirm aufgepoppt sein.

0
CleverRemo  05.11.2021, 10:13
@shagdalbran

Ja, klar, das wird ja vermerkt. Ich hatte meinen auch mal verloren und gemeldet. Da wurde ich auch immer gefragt. Nach einem Jahr ist er dann wieder aufgetaucht. Er steckte wohl zwischen zwei Sitzen im Zug und die Deutsche Bahn hat ihn mir zugeschickt. Das habe ich dann gemeldet und es kam keine Frage mehr. :o)

1
shagdalbran  05.11.2021, 11:42
@CleverRemo

Meiner ist nicht aufgetaucht - deshalb hat es zehn Jahre gedauert bis der Vorgang gelöscht wurde - heul.

2

Was die Beamten sehen kann ich auch nur vermuten. Auf alle Fälle wird mit Fahndungen und je nach Land in dem man ist z.B. mit No-Fly Listen und anderen Beobachtungslisten wie z.B. die Selectee List der USA abgeglichen. Auch laufen heute sicher automatische Kontrollen wie z.B. die Anzahl der Ein und Ausreisen in einer Zeiteinheit.

Fragen sollte man möglichst wahrheitsgemäß beantworten denn Lügen haben kurze Beine und Zöllner sind Profis. Die Frage nach der Stimmung würde ich aber höflich zurückweisen ("With all due respect, but my mood doesn't matter.").

Anhand des Reisepasses erfolgt eine Fahndungsabfrage.

Wohin der Flug geht wissen die Polizisten auch.