Grenzkontrolle im Zug CH-F?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hallo
also ich war 2.5 Wochen in Frankreich unterwegs an der EM und reiste von der Schweiz aus mit dem Zug. Überquerte die Grenze später aber auch noch mit dem Auto. Der Zoll im TGV kam zivil (hab ich so noch nie gesehen), lief kurz durch den Zug und gut wars. Gepäck musste nichts gezeigt werden, Ausweis etc sowieso nicht. (ich hab auf der Strecke Zürich-Paris-Lille nicht einmal das Zugticket vorweisen müssen!)
Die Kontrollen sind primär auf auffällige Personen ausgerichtet. Und Drogen interessieren die im Moment nicht gross, die sind vorallem auf Sprengstoff/Terror ausgerichtet aktuell. Musst also generell keine Angst haben. In Paris aber mussten wir beim Betreten von Einkaufszentren oder so die Koffer kurz öffnen, waren aber ebenfalls schnelle Alibi-Kontrollen. Alles in allem scheinen die Franzosen sehr spezifisch auf (IS-)Terroristen fokussiert zu sein, auch die Armee- und Polizeipatrouillen. 

Somit alles ganz easy :-)


meggie105 
Fragesteller
 06.07.2016, 11:08

Super, dann scheinen sie ja doch was gegen den Terror zu machen. Fand vorallem das einen wichtigen Punkt bezüglich der Grenzkontrollen. Danke für deine ausführliche Antwort :)

0

Ob du im Zug oder mit dem Auto über die Grenze gehst, spielt keine Rolle.

Die Zöllner kontrollieren Fahrzeuge oder Zugpassagiere nach Gutdünken und Zufall.

Kontrollen finden nur stichprobenartig statt. Es gibt einfach nicht die Ressourcen und Kapazitäten in jedem Zug jeden Reisenden und sein Gepäck zu kontrollieren.

Daher ja: Man könnte im Zug genauso Drogen schmuggeln wie man es auch bei der Fahrt mit dem Auto über einen Grenzübergang machen kann.


meggie105 
Fragesteller
 06.07.2016, 11:06

Da hast du schon Recht, man bräuchte wohl sehr viel Personal um jede Person zu kontrollieren. Allerdings ist es eigentlich ziemlich unverantwortlich...

0
jottlieb  06.07.2016, 12:12
@meggie105

Ist es das? Klar, es ist derzeit en vouge, Freiheit wegen diffuser Ängste (v.a. Terror) zu beschneiden, aber ich möchte um Himmels Willen nicht in die Vor-Schengen-Zeiten zurück.

Heute kann man problemlos eine Fahrradtour von der Deutschland über die Schweiz nach Frankreich machen. Ich möchte mir nicht vorstellen wie es wäre, nur über besetzte Grenzübergänge zu können, dort warten zu müssen usw.

0

Als wir in am ende der Projektwoche von Rotterdam in die Schweiz gefahren sind, gab es auch keine Kontrolle. Damit will ich verdeutlichen das Rotterdam (Gras ''legal'') eig. auch einfach wäre da zu schmuggeln.

Es ist jedoch so das einfach Stichproben-Kontrollen gemacht werden, kann sein das du 100 mal ohne Schmuggeln fährst und nie kontrolliert wirst und einmal schmuggelst und exakt in dem Moment wird kontrolliert.

Was willst du den mitnehmen? Eigentlich sind die Grenzübergänge(ZUG) CH-DE, CH-FR und CH-AUT ziemlich unproblematisch.  


meggie105 
Fragesteller
 06.07.2016, 11:00

Geht nicht um mich, ich möchte gar nichts mitnehmen, ausser die Dinge, die man für Badeferien halt so braucht. Tabak und Alkohol werde ich auch nicht mitführen. Mich interessiert es einfach, vorallem weil Frankreich ja zurzeit wirklich etwas strenger kontrollieren sollte...

0