Was schreibe ich auf dem Lebenslauf wenn ich ein Abschluss nicht erreicht habe? Mein höchster Abschluss ist der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und nun?
Habe 2 mal versucht mein Realschulabschluss zu machen und es nicht geschafft wie soll ich das jetzt auf dem Lebenslauf drauf Schreiben? :/ Abschluss nicht geschafft oder wie ? Weil auf dem Lebenslauf muss man ja immer drauf Schreiben an welcher Schule man war von wann bis wann und ich bin momentan auf einer Abendschule und schaffe da mein Die nicht aber bekomme mein Zeugnis erst am 25. Januar. Was soll ich dann auf mein kebsnlaif drauf Schreiben? Weil wollte nich schon ab morgen für eine Ausbildung bewerben. Hat jemand davon eine Ahnung was man da schreiben kann so das es jetzt nicht so schlimm aussieht oder hat jemand auch schonmal sowas gehabt ? Ist mir total unagnehmen aber was soll ich machen? Ändern kann ich es jetzt auch nicht. Wollte mich für ne Ausbildung in der Pflege bewerben.hoffe es gibt hier jemand der mir helfen kann.
5 Antworten
Da kann man Dir schlecht raten.
Ich würde als Chef im Vorstellungsgespräch eh von Dir wissen wollen, was Du in den Jahren alles unternommen hast bzw. woran der Realschulabschluss gescheitert ist.
Also schreibe alles ehrlich chronologisch ordentlich nieder: Z. B. Sept ´16 - Juli ´17 Realschulanschluss angestrebt (in der Prüfung an Mathematik gescheitert), Sept´17 bis Feb´18 Quali-Hauptschulabschluss erreicht (Zeugnisübergabe 25. Jan´18)
Wenn man Dich im Betrieb haben will, kann man da besser mit Dir arbeiten oder auch innerbetrieblich weiterhin unterstützend ausbilden.
Meiner Erfahrung nach hat auch das Lügen in Lebensläufen kurze Beine: Es stellt sich schnell heraus, was da absichtlich vergessen oder beschönigt wurde. Und das wirft dann ein sehr schlechtes Bild auf den Verfasser!
Du schreibst im Lebenslauf ganz normal rein, von wann bis wann Du welche Schule besucht hast.
In Klammern schreibst Du dann einfach dahinter (ohne Abschluss)
Weiterhin schreibst Du, dass Du seit ... die Abendschule besuchst und setzt hier auch in Klammern den angestrebten Abschluss dahinter.
Im eigentlichen Anschreiben formulierst Du dann einfach nochmal kurz, was Du aktuell machst (d.h. Abendschule) und wann Du deinen Schulabschluss erreichst (und welchen).
Pflegekräfte sind in Deutschland ja offensichtlich Mangelware. Da solltest Du auch mit einem vermeintlich schlechten Abschluss recht gute Chancen haben.
Wie du schon sagst, dass du auf einer Schule warst, aber entsprechend keinen Abschluss erwähnen (nicht schreiben, dass du ihn nicht geschafft hast, sondern gar nichts bezüglich MSA schreiben, nur halt Hauptschulabschluss).
also die Schule und sie Jahre schreiben von wann bis wann ich da war mehr nicht ?
Normalerweise werden Punkte "Abschluss" und "Lebenslauf" bzw. "Werdegang" getrennt aufgeführt (ist aber eh bei jeder Bewerbung unterschiedlich).
Beim "Abschluss" schreibst Du eben dein höchster abgeschlossener Abschluss rein und im Lebenslauf führst Du ganz normal die Schulzeiten auf. Der Chef wird dann automatisch seine Schlüsse ziehen, der deine Lebenslauf liest.
hast du ein Tipp wie ? Also auf dem Bewerbungsschreiben schreibe ich das ich einen Hauptschulabschluss habe und in dem Lebenslauf nur die Zeiten?
Ich denke einen Hauptschulabschluss hast du sicher oder? Ist das der Fall , brauchst du den nicht geschafften nicht zu erwähnen sondern um die fehlende Zeit zu erklären quasi eine selbstfindungs Phase bezogen auf Berufsausbildung
da steht doch das ich einen Hauptschulabschluss habe. verstehe nicht was du meinst sry
Ich habe ja einen guten Hauptschulabschluss. der ist ja nicht schlecht