Was schenkt als Taufpatin zur Kommunion?
Ich war Taufpatin bei einem Jungen. Dieser hat jetzt Kommunion. Was meint ihr wäre als Geschenk angebracht? Welchen Geldbetrag schenkt man? Ich glaube die Eltern erwarten schon etwas mehr, da sie auch davon ausgehen das ich wohl mehr ausgeben kann. Ich habe schon die Kommunionskerze gekauft (mit Schleife und Zubehör 50 Euro). Doch ich glaube das zählt schon gar nicht mehr als Geschenk. Was könnte ich denn noch holen? Schenkt man eine Kette mit Kreuz oder eher zur Firmung? Eine Torte? Er hat sich Nintendo Spiele gewünscht, aber zur Kommunion finde ich das irgendwie komisch.
Hilfeeee :)
6 Antworten
wie ist euer verhältnis? du/kind du/eltern? also ich habe auch patenkinder, aber ich bin mir sicher, das die eltern nicht erwarten, wieviel ich zu geben habe!!! das patenamt hat auch eine andere bedeutung, als die geldbörse zu öffnen!!! sehe ich bei meinen kindern ebenso!!! und meine kinder freuen sich auch sehr über einen schönen tag mit ihren paten ohne uns als eltern und die geschwister!!! lass dich da nicht unter druck setzen und überlege was dir und deinem patenkind gefällt- das nintendospiel kann es sich ja von anderem geld kaufen, es wird ja sicher welches bekommen :o)!!!
Habe eigentlich schon ein gutes Verhältnis zu allen. Unternehme mit meinem Patenkind auch oft etwas. Leider ist er etwas verwöhnt. Das mit der Kette war auch so eine Andeutung von denen, da das wohl ein Freund von ihm bekommt. Und sonst wurde auch so nebenbei angedeutet das wohl von dem Freund die Patentante einiges gezahlt hatte wie z.B. Anzug. Alles halt so Andeutungen wo ich mir denke bei mir damals war das nicht so. Da hat man nicht so auf das Materielle Wert gelegt. Echt schwierig. Ich glaube da wird schon auf Geld erwartet. Was wäre denn da angemessen?
Eine Kette mit Kreuz...zieht er sicher nicht an- vergeudetes Geld! EIn typisches Patengeschenk zur kommunion ist eine Uhr- vielleicht braucht er noch eine. Oder schenke ihm einen Tag mit seiner Patin- da könnt ihr einiges zusammen unternehmen, und das ist doch mal etwas anderes!
Inwischen haben sich die Zeiten und Gewohnheiten wohl geändert. Als ich zur Kommunion kam, bekam ich dutzende Sammeltassen und Fußbälle ;-)
Für Dein Patenkind würde ich ein Sparbuch anlegen, sagen wir mal mit 100€. Der Junge sollte aber erst bei Volljährigkeit darauf zugreifen können.
Ich vermute aber mal, dass der Junge das noch nicht zu schätzen weiß, deshalb vielleicht zusätzlich ein spannendes Buch, nur für den Geschenk-Charakter.
Für zukünftige Anlässe kannst Du ja immer wieder mal was auf das Sparbuch packen, ebenso die Eltern.
Wenn die Eltern "mehr" erwarten, ist dies schon unverschämt. Geld ist auch nicht einfaltsreich. Schenke einen schönen Tag mit euch, macht einen Ausflug.