Was sagt man aktuell zu Menschen mit dunkler Hautfarbe?
ZU ANFANG!!!
Ich bemühe mich nicht (alltags-) rassistisch zu sein und möchte einfach fragen was die korrekte Bezeichnung ist!!!
Alsooo…
Was soll man zu Menschen mit dunkler Hautfarbe sagen?
- PoC: Finde ich irgendwie komisch weil wir ja alle irgendwie farbig sind
- Dunkelhäutig: Klingt für mich sehr auf dir Hautfarbe bezogen und ich finde es klingt nicht so schön
- schwarz: Ich finde das am ehesten ok, ich fühle mich auch als „weiß“, aber ich bin genauso wenig weiß wie Menschen mit dunkler Haut schwarz sind. Aber es fühlt sich trotzdem falsch an schwarz zu sagen…
- Nege*: Würde ich nie sagen
Vielleicht weiß jemand was man sagt, und kommt mir bitte nicht mit: „Der Hansi aus der Dorfkneipe sagt immer N*ger deshalb ist das ok!“
12 Antworten
Der derzeit korrekte (und als politisch korrekt geltende) Begriff lautet derzeit Person of color. Dabei bezieht sich der Begriff der Farbe weniger auf die optische Farbwahrnehmung der Haut, sondern basiert auf der einen Seite auf einem bewussten Ausschluss regionaler/kontinentaler Zuordnung (z.B. Afrika oder Asien), und auf der anderen Seite auf Menschen, die aufgrund der Art der Farbigkeit ihrer Haut rassistisch stigmatisiert werden. Es ist gewissermaßen also also ex negativo eine Umschreibung für nicht-Weiße aus typisierender Sicht von Weißen, die aber allgemein benutzt wird. Der Rassismus durch "non-colored people" ist also irgendwo definitionsimmanent.
Historisch und politisch wäre der Begriff auch nicht aus Sicht von Mitteleuropäern zu verstehen, sondern aus amerikanischer Perspektive, wo dieser Terminus ja auch herkommt. Der englischsprachige Wikipedia-Artikel zu "Person of color" gibt etwas Aufschluss über die Sichtweise.
Derzeit gibt es in Deutschland keine Übersetzung und keine einheitliche, allgemein als politisch korrekt angesehene Bezeichnung. Tatsächlich bürgert sich der Begriff "People of Color" (so vor allem in den Kulturwissenschaften) bzw. "... of Color" (z.B. "Absolvent/-innen of Color"), immer mehr ein. Klingt seltsam, ich weiß.
Statt "dunkel Pigmentierter" sage ich mittlerweile immer "dunkle Gestalt". Und die hell Pigmentierten sind bei mir die lichten Gestalten. Versteht jeder.
Was auch immer Du willst. Man kann es nicht allen recht machen. Bedenke doch immer, dass Deine Worte eine Bedeutung haben. So kann das Wort "Schwarzer" sowohl negativ als auch neutral sein.
PoC würde ich aber nicht benutzen, weil es amerikanisch ist.
Schwarze.
Bitte lesen: https://diversity-arts-culture.berlin/woerterbuch/schwarz
Blacky haben die mir eig noch nie übel genommen, wenn ich über die Hautfarbe gesprochen habe.
Ich denke Brownie käm auch gut rüber.
und auf Deutsch?