Was sagt ihr zu der Homophobie in der Bibel?
Sind die Stellen über Homophobie in der Bibel von Gott genau so gemeint wie sie dort stehen? Vertritt Gott diese Werte und sollten wir sie auch vertreten?
Hab die Bibelstelle vergessen, wie mich einige hinwiesen:
Lev 18,22: „Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel. “ Lev 20,13: „Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; Blutschuld lastet auf ihnen. “
21 Stimmen
10 Antworten
Das Geheule über homokritische Äußerungen der Bibel ist schon bald so alt wie die Bibel 😒
Warum könnt ihr nicht akzeptieren, dass die Bibel 2000 Jahre alte Sichtweisen enthält und dann milde drüber weggehen?
Wenn jede Interessengruppe Bibeländerungen nach ihren Vorstellungen durchsetzen würde, dann bliebe fast nichts mehr übrig.
Ja, es gibt diese Regeln damit wir ihnen folgen. Warum Unzucht falsch ist, wird uns sicherlich hinterher erklärt.
Die Bibel ist kein magisches Zauberbuch, wo man wahllos eine Stelle aufschlagen kann, einen Satz herausnehmen, und diesen zu 100 Prozent für heute wörtlich übertragen.
Gleichzeitig hat die Bibel aber (zu recht) den Anspruch, das Wort Gottes zu sein und ernst genommen zu werden. Sie ist auch nicht dem Zeitgeist oder gesellschaftlichen Wandel unterworfen sondern gilt für alle Zeit.
Kein einfacher Spagat also, wie man mit den Aussagen aus der Bibel umgehen sollte.
Dass Menschen ganz genau zu wissen glauben, was Gott mit seinem Gesetz (Wort) gemeint hat und dennoch gewaltig daneben liegen, berichtet schon die Bibel selbst. Denn sogar Jesus hat damals als Mensch für einige Skandale gesorgt, indem er nach Ansicht der damaligen religiösen Führung gegen das Gesetz, also die heiligen Schriften, verstoßen hat.
Vorsicht also mit allzu schnellen Aussagen, darüber, wie Gott bestimmte Aussagen der Bibel gemeint hat. Auch im Bezug auf Homosexualität.
Vorsicht aber auch damit, unbequeme Stellen (zum Beispiel eben solche zur Homosexualität) von vorne herein als nicht mehr zeitgemäß oder "gar nicht so gemeint" abzutun, nur weil sie nicht ins eigene Welt- oder Gottesbild passen.
Wie Aussagen der Bibel zur Homosexualität heute zu verstehen und auszulegen sind, kann ich selbst nicht beantworten. Vorsicht aber wie gesagt vor zu schnellen Pauschalaussagen diesbezüglich; soviel ist mir klar.
Bei allem sollte man immer im Bewusstsein behalten, dass eine Grundaussage der Bibel lautet, dass Gott jeden Menschen liebt und annimmt, wie er/sie ist.
Die Reihenfolge lautet niemals: "Ändere dich, dann liebt dich Gott", sondern "Gott liebt dich zuerst, und wahrscheinlich will er auch, dass du einiges in deinem Leben änderst."
Und das gilt bei weitem nicht nur für Homosexuelle sondern für jeden, denn "Baustellen" genug hat definitiv jeder Mensch in seinem Leben.
Und was eine Verurteilung anderer im Hinblick auf (vermeintliche oder tatsächliche) sexuelle Verfehlungen angeht, so hat Jesus selbst eine Aussage dazu getan, als es um Ehebruch ging und die ertappte Ehebrecherin nach damaligem Gesetz gesteinigt werden sollte:
"Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie."
Und weiter steht dort.
„Als sie (das sind die Menschen, die sie verurteilen, also steinigen wollten) aber das hörten, gingen sie — von ihrem Gewissen überführt — einer nach dem anderen hinaus, angefangen von den Ältesten bis zu den Geringsten; und Jesus wurde allein gelassen, und die Frau, die in der Mitte stand. Da richtete sich Jesus auf, und da er niemand sah als die Frau, sprach er zu ihr: Frau, wo sind jene, deine Ankläger? Hat dich niemand verurteilt?“ „Sie sprach: Niemand, Herr! Jesus sprach zu ihr: So verurteile ich dich auch nicht. Geh hin und sündige nicht mehr!“
Nachzulesen ist diese Begebenheit im Johannesevangelium, Kapitel 8, Verse 1 bis 11.
Das zeigt, wie Jesus mit sowas als Mensch umgegangen ist und nimmt der Sache den ganzen Druck, finde ich.
Was in alten Büchern steht, hat keine Relevanz.
Es gibt Menschen, die unter Homophobie leiden. Dazu gehören leider auch viele Christen. Homophobie bezeichnet die Anfeindung und Ablehnung von homosexuellen Menschen. Für so etwas fehlen mir die Worte! Man kann keinen Menschen nach seiner Sexualität beurteilen. Da sollten andere Prioritäten gelten!
Homosexualität ist genauso normal, wie Heterosexualität. Früher galt Homosexualität als eine Krankheit. Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Normalität kann man weder heilen, noch therapieren. Auf Grund dessen sind diese unsinnigen Konversionstherapien mittlerweile in Deutschland offiziell verboten, zumindest für Menschen, unter 18 Jahren.
"Therapien zur „Heilung“ von Homosexualität werden verboten" https://www.bundesgesundheitsministerium.de/konversionstherapienverbot
Viele katholische Priester geben homosexuellen Paaren den kirchlichen Segen, wenn diese das möchten. Zumindest ein minimaler Fortschritt.
Eine standesamtliche Trauung und die Adoption von einem Kind ist glücklicherweise kein Problem!
Während viele Menschen versuchen das Wort zu verdrehen ist die Sache relativ eindeutig.
Wie oft erwische ich mich dabei, mir die Bibel zurechtlegen zu wollen, weil es mir dadurch einfacher wäre, aber genau dies ist die Gefahr, die zu Irrlehren wird. Fleisch gegen Geist.
Wir beten nicht umsonst "...dein Wille geschehe", denn oft versuchen wir Gott anzupassen, statt uns nach ihm zu richten.
lg 😊🙏🏼
Nur weil du etwas nicht verstehst, musst du es anderen nicht versuchen schlecht zu machen...zähle doch statt dessen dein Geld und all die neuen Sachen...
Wir Christen dürfen allerdings reflektieren und auch überprüfen
Das ist gut so, aber du, bez. ihr Gläubigen getraut euch dennoch nicht!
Ich vermute die Bibel nehmt ihr viel zu wichtig, wo sie doch nur ein Buch von Menschen jener Zeit und nicht von Götter ist.
Mensch und Kultur verändert sich stetig, es macht also wenig Sinn sich an alten, längst überholten Ideologien, festzuklammern. Wir haben heute längst bessere Gesetze und Moralvorstellungen, einfach darum, weil auch die Bildung einen wichtigen Einfluss auf unsere Lebenseinstellung hat.
Das ist so nicht ganz richtig, das heisst :
Fleisch ohne Geist, und bezieht sich auf die Gläubigen, weil sie Glauben ohne zu denken. 🙂