Was sagt ihr zu den Wahlergebnissen?

5 Antworten

Glück im Unglück...

Einige Stimmen mehr und das BSW und die FDP wären im Bundestag und der Bundestag wäre sehr turbulent geworden, mit den vielen Parteien. Auch hätte es dann eine 3-er Koalition geben müssen (z.b. Deutschlandkoalition oder Keniakoalition) und wie instabil eine 3-er Koalition ist, haben wir ja bei der Ampel gesehen.

Jetzt kann sich eine stabile Koalition aus 2 Parteien (GroKo) bilden und der Bundestag wird übersichtlicher. Lindner und Wagenknecht können sich nun auf andere Dinge konzentrieren.

Doch die Tatsache, dass eine Rechtsextreme Partei 20% der Stimmen bekam, ist erschreckend. GSD gibt es da noch die Brandmauer. 🙏

LG 👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Manfred829 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 22:41

LG zurück

sepia007  26.02.2025, 06:25

Was genau soll bei der afd rechtsextrem sein?

Wahrscheinlich bist du da auf die Medienhetze reingefallen.

Warum die Mehrheit CDU gewählt hat bleibt mir ein Rätsel und da ich Schweizer bin, kann ich froh sein nicht wählen zu müssen und mich nicht weiter aufregen zu müssen über diese Blindheit des Volkes.

Das wird mit Merz als Kanzler genauso weiter gehen wie bisher.

Ich hätte BSW gewählt.

Muscimol  26.02.2025, 19:06
@sepia007

BSW war tatschlich nicht schlecht, da sie viele gute rechte und linke Positionen vereinten.

Welche Medienhetze meinst du? FPÖ-TV und die AfD-Channels auf YouTube? QAnon? Elon Musk und X? Die rechte Hetze ist heutzutage ein großes Problem.

Beim Thema Migration wird es Verschärfungen geben, auch wenn Merz mit der SPD nicht alles umsetzen wird können. Die Taktik von Merz ist, dass er beim Migrationsthema viele AfD-Punkte übernimmt, um so Wähler zurückzugewinnen.

Na ja CDU ist ja eigentlich Ok aber Mit Merz ist es auch eine Partei die ich nicht wählen würde. Jedenfalls keine AFD.

Es ist sehr gut, dass die Union nur einen Koalitionspartner benötigt!

Besser als erwartet. Ich hab gedacht, dass die AfD in Deutschland gewählt wird, wie die FPÖ in Österreich. Also ich bin positiv überrascht.

Nichts, da ich nicht mit Wahlergebnissen rede.