Was sagt es über einen aus wenn man nur Markenklamotten trägt?
Ich trage keine Bonzen marken wie Louis viutton oder gucci aber champion, nike, kappa, adidas, lacoste und ralph lauren, ellesse,… sind schon drinn. Findet ihr das schon angeberisch oder normal, wie seht ihr das. Das letzte was ich damit erreichen will ist nämlich irgendwie damit zu flexxen.
8 Antworten
Ich bin ehrlich: Ich gebe extrem viel Geld für Klamotten aus. Ich sehe es jedoch als Hobby. Jeder setzt sich verschiedene Prioritäten. Manche geben 100€ in der Woche für Alk aus, ich tue es für Klamotten.
Mir geht es aber nicht ums angeben, sondern um die Mode. Ich trage - Das soll kein Angeben sein, denn für mich ist es eigentlich peinlich, diese Preise zu nennen - 200€ Tshirts, von Marken, die kein Schwein kennt ohne Aufdruck.
Auf dem kompletten Tshirt ist NICHTS zu sehen. Es ist einfach der Schnitt, die Qualität und die Geschichte hinter diesem Designer
Jeder soll so leben, wie er will.
Es sollte eigentlich gar nichts aussagen, weil es egal sein sollte, was man trägt. Ich trage auch viele Marken-Klamotten. Warum? Weil ich sie schön finde, weil sie besser verarbeitet sind und weil ich das Glück habe, mir das auch leisten zu können. Manch einer hat nicht das Glück, oder legt einfach keinen Wert auf Marken Klamotten. Vielleicht möchte jemand ja auch einfach öfter mal was neues haben und greift deshalb zu günstigeren Marken. Aber es sollte eigentlich nix über jemanden aussagen. Sicher gibt es die Neureiche Jugend, die ihren Wohlstand gerne zeigen möchte und sicher gibt es darunter dann auch die charakterlichen Elfmeter, aber man muss nicht jeden mögen 😉 Man kann deshalb nicht pauschalisieren. Wenn ich Leute treffe, schaue ich nicht, welche Marke sie tragen.
Ich denke mir oft, dass Menschen mit teuren Markenklamotten innere Defizite oder ein geringes Selbstwertgefühl ausgleichen zu versuchen.
Klamotten sollten ohne fette Markennamen drauf sein. Ich zahle doch nicht extra dafür, das ich für irgendwen peinlich Werbung laufe und erhalte nicht einmal bessere Qualität.
Nein, das hat doch Stil!