Was passiert mit Strom der nicht verbraucht wird?
Die Physik besagt das Energie nicht verloren geht. Siehe Energieerhaltungssatz! Beispiel: Man nimmt eine Solarzelle und schließt eine Glühbirne an. Die Energie der Sonne wird zu Wärme und Strom.Der Strom wird zu Licht und Wärme. Aber was passiert mit dem Strom wenn ich keine Glühbirne anschließe. Wo geht die Energie hin???
13 Antworten
Strom fließt nur, wenn der Stromkreis geschlossen ist. Machst Du die Birne raus, unterbrichst Du diesen, daraufhin fließt erst gar kein Strom.
Das bedeutet, die Energie könnte zwar erzeugt werden, wird aber nicht.
Schließt Du das Ding kurz, fließt ein Strom, wird zu Wärme und vernichtet Dir die Solarzelle, worauf dann wieder kein Strom mehr fließt, wenn das Ding kaputt ist.
Du hast völlig recht, Energie geht nicht verloren. Ohne Verbraucher fließt kein Strom.
Fließt er nicht, wird er nicht erzeugt, und wenn noch so viel Licht auf die Solarzelle scheint.
Die Licht/Wärmeenergie wird ohne tatsächliche Stromentnahme von dem Panel erst gar nicht umgewandelt. Da könntest du die Frage auch so stellen : Ich kann an ein Panel eine Lampe mitt 100 Watt anschliessen. Wenn ich nur eine Lampe mit 20 Watt anschliesse.. Was passiert mit dem Rest ? :-)