Was passiert mit Heizölschlamm?
Hi,
demnächst werden meine alten Heizöltanks abgeholt. Am Grund befindet sich 30 Jahre alter Ölschlamm.
Ich frage mich was mit dem Zeug passiert? Wird das als Sondermüll verbrannt. Und was könnte mit den Tanks aus Glasfasermaterial geschehen?
4 Antworten
so viel schlamm bleibt da überaschenderweise eigendlich garnicht über.
in der regel wird nach dem abpumpen der meisten brühe der tank einfach mit einer stichsäge aufgeschnitten um an den restlichen inhalt zu kommen. dann wird der bodensatz mit einem gummischaber etc. das ganze etwas aufgewühlt und mit der pumpe einfach der rest abgesaugt. so ähnlich wie bei einem nass-trocken-sauger.
die relativ sauberen brocken werden dann klein geschnitten und gehen einfach in die müllverbrennung.
lg, Anna
Nimmt der Tanktechniker mit. Ist alles im Angebot mit drin. Tank und dessen Schlamm entsorgen
mache ja nicht selbst die Arbeit vieleicht kommt mal die Kreisbehörde und will Rechnungen oder und Belege sehen
Normalerweise wird Ölschlamm wie auch Farbresten usw. als Sondermüll in einem Drehrohrofen bei hohen Temperaturen (1200°C) verbrannt. Das Problerm ist nicht das Öl, sondern die Zutaten im Schlamm, welche in einer Siedlungsmüll-Verbrennungsanlage die Schlacke mit Schadstoffen verunreinigen.
ließ mal die AwsV da steht alles drin,du soltest als Besitzer sowiso derAnlage in der Regel Anwessend sein.... solche Arbeiten dürfen nur noch von Fachbetrieben nach AwsV durch geführt werden was die mit dem Heizölschlamm machen ist dem Entsorger seine Aufgabe und sache er muß sich auch an die AwsV halten
die AwsV gilt seit 1.08.2017 in ganz Deutschland
Frag die Entsorger
Okay. Dann muss er bei mir noch was zum verdünnen mitbringen. Ich hab so ziemlich alles an Öl ausgeräubert