Was muss man rechnen und was ist dann richtig?

2 Antworten

Die Dauer bis die 150 4-6 jährigen alle zeitgleich aufs Klo gehen, beläuft sich auf 0 Stunden.

Der Rechenweg:

Die Größe einer durchschnittlichen Blase: 550ml bei einem Erwachsenen, sprich 550ml durch 18 Jahre = 30,55ml pro Jahr, bei 5 Jahren Durchschnittsalter kommen wir also auf 152,75ml Fassungsvermögen. Kommen da 600ml drauf, tja, dann macht sich das Kind unmittelbar in die Hose. Der Gang zum Klo kommt also in jedem Fall zu spät.

Gruß an alle Mathematiker, denen‘s grad eben das Hirn rausgehauen hat! ;)

Woher ich das weiß:Recherche

GaBeKool  26.08.2023, 18:25

Ernsthafte Antwort: Die Frage ergibt keinen Sinn, das kann man nicht berechnen, der Parameter wie viele Kinder es sind ist ohnehin völlig sinnlos hierbei.

0

Das lässt sich nicht ausrechnen. Da kommen ja auch verschiedene Faktoren hinzu. Wenn man gegessen hat kann man mehr trinken ohne aufs Klo zu gehen. Und "durchschnittlich 200ml-1 Liter" ist eine riesen Spanne, das ist völliger Quatsch. Da hat also ein Kind 200ml getrunken und ein anderes die fünffache Menge 😂

Und die die einfach ins Becken pinkeln berücksichtigst du auch nicht.