Was muss ich beim Wechsel der Dichtung in einem Geschirrspüler Waschpumpenmotor beachten?
Weil unsere Exquisit Spülmaschine Wasser gelassen hat und der Überflutungs Sensor im Boden der Maschine ausgelöste, habe ich sie ausgebaut und auf die Seite gelegt.
Am tiefsten Punkt des Waschpumpen Motor sieht man gut, wie das Wasser ausgetreten ist zwischen dem Motor und dem aufgeschraubten Pumpenkopf, der mit Schläuchen an den Pumpensumpf angeschlossen ist. (im Bild rot markiert)
Also habe ich die den Motor vom Pumpenkopf abgeschraubt und die Dichtung neu bestellt. (im Bild als schwarzer Ring zu sehen)
Meine Frage: Was muss ich beim Einbau der neuen Dichtung beachten?
Wird die neue Dichtung eingefettet vor dem Einbau?
oder wird sie im Gegenteil entfettet vor dem Einbau?
Kleber? Silikon? was macht der Profi?
Mein Bauchgefühl sagt: Alles sauber machen, entfetten, neue Dichtung drauf und wieder fest drehen; aber ich frage hier nochmal nach, falls sich hier Jemand gut auskennt. Danke <3
1 Antwort
Einfetten ist bei einer O-Ringdichtung nicht nötig, höchsten zur Montage. Dafür könntest Du etwas Spülmittel (Pril o.ä.) mit etwas Wasser gemischt, verwenden. Paß auf, daß Du sie beim Einbau nicht beschädigst.