Was muss ich beachten, wenn ich ein Hochbett selber bauen will?
Hey erstmal. Ich möchte ein Hochbett selber bauen und es soll kein normales sein sonst kann ich mir ja auch eins bei Ikea kaufen. Es soll mehr so wie ein Piratennest sein. Und es soll vor allem stabil sein so das es auch mal zwei, drei Leute auf einmal tragen kann und es nicht die ganze Zeit knackt und man das Gefühl haben muss das es gleich einbricht. Danke schon mal. Ich häng noch ein Foto an. Denn ich habe es in einem Restaurant auf Sylt gesehen. Ach ja und mich würde speziell interessieren was für ein Holz man nehmen müsste, wie vie man davon bräuchte und vor allem was das ganze ungefähr kosten wrde

3 Antworten
Die optische Ausgestaltung kommt erst an zweiter Stelle. Zunächst brauchst ein vernünftiges Grundgerüst. Für besondere Stabilität sorgt die Bauweise (z.B. zusätzliche Verschaubung über Metallplatten), Hartholz statt Weichholz, dickeres Holz statt der angegebenen Stärken.
Auf diesem Foto sieht man glatt gehobelte und gestrichene Kanthölzer und Latten. aus Weichholz. Diese bekommst du nicht fertig als Meterware, sondern müsstest sie selber anfertigen. Dann brauchst du einen Bauplan : Unterkonstruktion, Statik ... usw. Über welches Werkzeug verfügst du? Wie sind die Wände beschaffen, um es sicher zu verankern?
http://www.hochbett-portal.de/hochbett-selber-bauen/
- Hochbett und Etagenbett - Anforderungen an die Verarbeitung
- Die Verarbeitung eines Hoch- oder Etagenbetts sollte so beschaffen sein:
- Beim „Rütteltest“ muss das Bett stand- und kippsicher sein. Gegebenenfalls ist eine Fixierung an der Wand (Anker) vonnöten.
- Die Einzelelemente sollten stabil miteinander verbunden sein. Metallgestelle und Massivholzkonstruktionen sind grundsätzlich stabiler als Betten aus Spanplatten oder Kunststoff. Es kommt jedoch auf die Querschnitte der Hölzer bzw. Metallteile bzw. eben deren Verarbeitung an.
- Oberflächen, Kanten, Schrauben etc. sollten glattgeschliffen bzw. abgerundet sein.
- Im Zweifelsfall lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und dafür ordentliche Qualität erhalten.
- Bitte beachten Sie auch unsere anderen Artikel zum Thema Sicherheit bei Hochbetten und Etagenbetten (unter "Infos & Tipps").