Was muss ich beachten beim schlüpfen?
Hallo wir haben gänse eier und Enten eier und bei allen sieht man schon die Äderschen und das Herz ich habe gelesen das sie nach ca 1monat schlüpfen sollen.
Mein Problem ist das ich so etwas zum ersten mal mache und dadurch noch sehr unerfahren. Die Eier liegen gerade in einem Brut Apparat und sie liegen jetzt schon fast 3 Wochen dort drinne heisst das sie ja bald schlüpfen müssten.
Meine Frage ist was müssen wir beachten beim schlüpfen?
Und wo sollen sie den hin? ich meine sie können ja nicht im Brut Apparat bleiben ich habe hier bei an eine Styropor Kiste mit rotlicht gedacht damit sie sich nicht verletzten.
Außerdem sollen sie in den Brut Apparat schlüpfen oder in dem Fall in der Styropor Kiste.
Das mit der Styropor Kiste ist nur ein Beispiel wen es was anderes gibt was man benutzen kann was besser ist für sie benutze ich natürlich das:) aber da ich dabei unerfahren bin weiß ich nicht ob sie dan direkt zu den Eltern sollen oder erst mal in einer Kiste mit warmen licht da es draußen noch kalt ist:)
Außerdem ist mir auf gefallen das bei einem Ei sich immer so ein Schaum bildet ist so etwas normal das ist nur bei einem Ei so.
Danke im voraus:)
2 Antworten
Das mit den "Eltern" verstehe ich nicht.
Da sie im Brutapparat gebrütet wurden haben sie keine Eltern. Es gibt keine Gans oder Ente, die sich um sie kümmern wird. Die wirst Du schon selbst groß ziehen müssen.
Die Brutdauer von Gänsen ist 30 Tage, also wirst Du schon noch ein wenig warten müssen. Enten sind so 25-28 Tage. Du weißt, dass Du sie regelmäßig wenden mußt? Sonst können sie sich nicht gleichmäßig entwickeln und werden verkrüppelt oder sterben ab.
Wenn sie geschlüpft sind sollten sie tatsächlich aus dem Brutapparat entfernt werden, nach wenigen Stunden wären sie dort überhitzt und tot.
Fürs erste eine Kiste und warm gehalten ist gut, die Rotlichtlampe sollte nicht zu dicht hängen, sonst "kochen" sie. Das beste ist eine Kiste, aus er sie auch flüchten können wenn es zu heiß wird.
Wenn alle geschlüpft sind, brauchen sie eine geschützte warme Stelle und aber auch gleichzeitig Platz um sich zu bewegen. Auf keinen Fall mit den erwachsenen Enten/Gänsen zusammen. Ohne Fürsorgliche Mutter würde es ihnen dort schlecht ergehen.
o.k. wen sie gleichzeitig schlüpfen kannst Du sie der Gans unterschieben.
Die Brahma-Hühner brüten nicht die Eier, sie setzen sich nur drauf, weil sie den Drang haben Eier in einem Nest zu sammeln. Wenn Du sie sich auf die Gänseeier setzen läßt, dann sterben die Küken ab, denn sie brüten eben nicht.
Ein brütender Vogel entwickelt deutlich mehr Wärme als ein normaler Vogel. Wenn ein nicht-brütender Vogel (Huhn) sich auf die Eier setzt, dann bring das nichts und wenn sie schon angebrütet sind gehen die Küken kaputt.
Oke das wusste ich nicht danke für die Information:)
Wieso können die Hühner sich auf die Eier setzen? Wo ist denn die brütende Gans ? Verläßt sie das Nest? Das ist nicht gut....
Ihr hättet die brütende Gans mit den Eieren von den anderen trennen sollen. Sie wird nur im Brüten gestört. Stallhaltung von verschiedenen Arten ist eben etwas anderes als die freie Natur. Dort würden sich die unterschiedlichen Arten nie ins Gehege kommen und eine Gans würde ihr Nest sehr gut versteckt halten und keinen ran lassen.
Ja sie gehen immer aus dem Stall die hüner sind im anderen Stall eigentlich ich hab leider keine Ahnung davon das ist das erste mal das wir gänse haben und sie eier legen
Und weiß jemand wie man die Küken dan füttert?
Haferflocken
Brennnesseln kleingehackt mit hartgekochtem Ei vermischt
eingeweichter Weizengrieß
dann immer mal wieder ein paar Grünpflanzen ausprobieren - kleingeschnitten z.B. Löwenzahn oder Salatblätter
es sollte immer Wasser zu trinken bereit stehen
Die Kücken können im Aparat bleiben bis sie nach dem Schlupf komplett getrocknet sind. Beim Schlupft bitte nur dann nachhelfen wenn es deutlich zu sehen ist, dass es Probleme gibt und nicht schon "schälen" sobald sich was regt oder Sprünge zu sehen sind. Ist man zu übereifrig kann man das Tier nämlich eher verletzen als ihm zu helfen.
Sobald die Tiere trocken sind könne sie in den Stall wo auch die Erwachsenen leben.
Vorsicht mit der Rotlichlampe. Da haben sich schon einige selbst angezündet.
Danke schön aber sollen sie den über Nacht rein wegen der Kälte?
Und dan sind die gänse mit bramas und manchmal auch Enten im Stall (wir bauen gerade noch ein Stall für sie )werden sie dan nicht gegessen?
Natürlcih müssen sie über Nacht rein. Sie müssen dauerhaft gewärmz werden, da sie keine Mutter haben. Nein, die werden nicht gegessen, aber ohne Mutter sind sie orientierungslos und die anderen nehmen keine Rücksicht, da wird schon mal das eine oder andere totgedrampelt.
Habs gefunden - Du meinst Brahma-Hühner? Nein, die Enten-/Gänseküken sollen auf keinen Fall mit Hühnern zusammen sein -ohne Mutter - die sind viel zu agressiv und picken sie ganz schnell kaputt.
Brahmas tut mir leid ich habe sie falsch geschrieben
Ja ich Wende sie 3 -4 mal am Tag die gänse haben ja noch Eier im ihren Nest 5 Stück wir haben nur ein paar raus genommen da es zu viele wurden und die bramas legen sich auch auf die gänse eier als würden sie sich mit dem brüten ab wechseln:)