Was mich bewegt: Einer Frau „verfallen“ sein, was bedeutet das?
Hat man da keine Chance, dem zu „entkommen“? Ist das wie eine Sucht?
Einem Freund von mir (verheiratet) passiert das gerade. Ich weiss es, weil er es mir „gestanden“ hat und bei mir Rat sucht. Er will und kann anscheinend diese Liebe nicht aufgeben, weil er der Geliebten „hörig“ ist (so seine Worte). Seiner Frau, gleichzeitig meine Freundin, will er aber auch nicht „weh tun“, sie ahnt (noch) nichts!
Ich kann sein Verhalten nicht „gut heißen“, da ich ein Verfechter der absoluten Treue in einer Beziehung bin, weiß aber auch nicht, wie ich ihm raten und schon gar nicht, wie ich mich in Zukunft ihm und auch ihr gegenüber verhalten soll.
Es meiner Freundin zu „stecken“ fiele mir im Traum nicht ein. Es fällt mir allerdings im Umgang mit den beiden immer schwerer, mich unbefangenen, unwissend und neutral zu verhalten.
Ich überlege, ob ich mich unter irgend einem Vorwand von dem Ehepaar zurück ziehe. Es würde mir sehr schwer fallen, weil ich beide schon sehr lange kenne und mag. Ich brauche einmal Euren Rat: Wie verhalte ich mich jetzt richtig?
10 Antworten
"Verfallen sein" ist doch irgendwie eine andere Form von jemandem hörig sein und das hat Suchtcharakter.
Vermutlich hat eben diese Frau etwas, oder "momentan" etwas, was deinen Freund anspricht oder er eben momentan braucht. Ein gewisses "Etwas" eben, was ihn rundum verzaubert hat.
Das kann jetzt vorübergehend sein, oder eben die "Frau fürs Leben". Du kannst nur ihm immer wieder raten, dass er seiner Frau endlich reinen Wein einschenkt, weil der Schuss sonst sauber nach hinten losgeht. Rauskommen wird es irgendwann...
Und eine gewisse Distanz deinerseits ist einfach von Nöten, sonst wirst du in diesen Strudel zu sehr mit reingezogen...das ist für dich besser und für die beiden auch, bevor du zum Spielball der beiden wirst.
Urlaub ist nicht schlecht, dann kommst du etwas zur Ruhe und die beiden haben Zeit das alleine zu klären, was sie hoffentlich machen werden. Drück auf jeden Fall die Daumen, dass sich das alles aufklärt
Wenn du beide gern hast musst du dich zurückziehen, bei der gewissen Person sogar mit Begründung. Du kommst sonst nicht damit klar zumindest auf Dauer nicht
Neutral. Auch wenns hart ist und man das live mitbekommt als guter Freund oder Freundin.
In persönliche Beziehungen auch Nahestehender einmischen halte ich im höchsten Mass für unklug.
Shit happens.
Rückzieher fände ich schade.
Blossstellen auch.
Genau das ist ja mein Dilemma, ich befinde mich in einer Zwickmühle !!!
kann ich echt gut verstehen,denn das Problem hatte ich auch schon. Das tut zwar weh,aber man kann faktisch nicht viel tun.
Mische dich nicht ein. Seine Frau wird das bestimmt selbst bemerken. Aber du solltest ihm klipp und klar deine Meinung sagen!
Wie ich dazu stehe, weiß er, ich bin bekannt für mein These der "absoluten Treue in einer Partnerschaft". Ich habe ihm, als er um Rat bat, bereits versucht, ihm den "Kopf zurecht zusetzen". Aber er sagt, er sei machtlos gegen seine Gefühle !!!
sich in solche komplizierten Beziehungskisten einzumischen, ist immer eine schwierige Sache - nämlich für dich...irgendetwas passiert, er trennt sich (oder auch nicht) deine Freundin bekommt raus, daß DU etwas wustest, oder was auch immer...und im Endeffekt gibts nur einen Schuldigen - DICH! Versuche dich rauszuhalten, das schont deine Nerven...
Ich wünschte, er hätte mir nichts erzählt, aber ich scheine im Moment so eine Art von Mülleimer abzugeben, dem man seine Sorgen und Nöte mitteilt.
das glaub`ich dir aufs Wort, nur bringt es dir persönlich leider überhaupt nichts...er fährt zweigleisig, deine Freundin benimmt sich auch nicht "so, wie es sich gehört" und du Arme stehst in der Mitte...
Nachvollziehbarer Rat, danke. Ich fahre sowieso bald in Urlaub. Vielleicht hat sich nach meinem Urlaub "die Lage entspannt" bei den beiden !!!