Was meint Otto von Bismarck damit?
Meint er das Deutsche & Türken gute Freunde sind/waren oder was anderes.

7 Antworten
Das Zitat ist aus einem Gespräch mit Basiretçi Ali Efendi (osmanischer Publizist und Herausgeber) im Jahr 1871. Bismarck raspelt Süßholz - weil: außenpolitisch wichtig. (http://www.sueddeutsche.de/politik/zitate-von-otto-von-bismarck-haut-doch-die-polen-1.1470443-3)
Ja die beiden Völker sind miteinander verbunden. Das Osmanische Reich kämpfte im ersten Weltkrieg ja auf der Seite Deutschlands (zwar auch aus eigenen Interessen, aber auch so). Sie sind halt befreundet Völker.
Er meinte wohl die freundschaftlichen Beziehungen, die das Deutsche Kaiserreich zu dem Osmanischen Reich hatte und das Militärbündnis im "Vierbund" zur Zeit des 1. Weltkrieges.
die Liebe zueinander ist so alt.... bezieht sich auf die Herkunft der Nordmänner (Germanen, Wikinger) die im Grunde genommen auch Turkvölker sind
Die Beziehungen zwischen Deutschland und dem Osmanischen Reich waren die meiste Zeit gut und frei von Spannungen. Im Ersten Weltkrieg kämpften sie sogar Seite an Seite.