Was meint Bonhoeffer mit dem Satz:"Wer sind die Opfer unter dem Rad"?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Religion, Christentum, Religion & Glaube
„Es reicht nicht, die Opfer unter dem Rad zu verbinden. Man muss dem Rad selbst in die Speichen fallen.“
Das hat Dietrich Bonhoeffer 1933 über die Opfer des Nationalsozialismus gesagt. Das Verbinden der Wunden ist zu wenig, man muss die Ursache, das Rad (Nationalsozialismus) bekämpfen: aktiver Widerstand.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
"Rädern" war eine grausame mittelalterliche Strafe.
"„Nicht nur die Opfer unter dem Rad zu verbinden, sondern dem Rad selbst in die Speichen zu fallen“ – diese Metapher wählte Dietrich Bonhoeffer in seinem Widerstand gegen die Politik des Nationalsozialismus und forderte damit, dass die Kirche sich in eine menschenverachtende Politik einmischen muss."
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Völlig sinnlos ein Schnipsel aus einer Ansprache o.ä. bewerten zu wollen ohne die ganze Aussage, die Ansprechpartner oder den Hintergrund zu kennen.