Was macht man im Tanzkurs in der 9 Klasse?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Regel lernt man in so einem Tanzkurs die Standardtänze, also Langsamer Walzer, Quickstep (auch Foxtrott genannt), den schnellen (Wiener) Walzer. Je nach Lehrer dann auch noch einige der lateinamerikanische Tänze, also Tango, Chacha und Rumba.

Mit diesen Tänzen ist man jeder Tanzfläche gewachsen! Denn man lernt vor allem, sich passend zum Musikrhythmus zu bewegen mit einem Partner!

Ich habe damals mit meinem Jugendfreund den Quickstep in der Disco-Fox-Variante auch in den Discos getanzt.

Und auf entsprechenden gesellschaftlichen Anlässen war ich in der Lage, einer Tanzaufforderung lächelnd zuzustimmen...weil ich gelernt hatte, mich auf der Tanzfläche richtig zu bewegen und mich vom Partner führen zu lassen (bin w).

Ach ja, so ein Kurs umfasst idR 8-10 Unterrichtseinheiten, bei uns gingen die 90 Minuten.


Sunglassgirl  19.08.2022, 12:16

Tango ist ein Standardtanz ;-) Aber ansonsten eine gute Antwort von dir :-)

1
Dea2019  24.08.2022, 23:14

danke für den Stern

0

Hi! Du lernst die Grundschritte zu verschiedenen Standardtänzen, kommt ein bisschen auf die Tanzschule an, was genau.

Bei uns heisst das A-Kurs. Dieser enthielt ChaChaCha, Rumba, Tango, Foxtrott, Disco-FOX, langsamer Walzer, Wiener Walzer, Jive, Boogie und Blues.

Dazu gab es ein oder zwei Figuren zu jedem Tanz.

Und bei Schülern ist oft auch noch etwas "Benehmen und Ettikette" dabei, damit man beim Abschlussball weiss, wie die Mutter oder der Vater des Tanzpartners*in zum Tanz aufgefordert wird .. 😜

Dauert auch unterschiedlich aber meist 10 Stunden a 90 Min inkl. Pause

Gruss

Hi :-)

Schön, dass du nach den Sommerferien einen Tanzkurs mit einem Jungen besuchen möchtest :-)

Solche Grundkurse sind meistens superlustig und sehr unterhaltsam. So war es zumindest bei mir damals gewesen ^^ Man lernt dabei die Grundschritte und kleine Figuren zu verschiedener Standardtänze und Lateintänze.

Zu den Standardtänzen gehören der Langsame Walzer, der Tango, der Quickstep (eventuell auch erst der Foxtrott) und der Wiener Walzer (später auch noch der Slowfox).

Zu den lateinamerikanischen Tänzen gehören die Rumba, der ChaCha, der Jive, die Simba und später einmal der Paso Doble.

Oftmals lernt man im Grundkurs auch noch den Discofox, da dieser relativ einfach vom Rhythmus und der Schrittfolge ist :-)

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung