Was macht ein Smutje (Schiffskoch) bei Feindfahrt?
Auf einem Kriegsschiff hat jeder seine Aufgabe, der Navigator navigiert, die Schützen schießen. Aber was macht der Koch wenn es ins Kampfgeschehen geht? Kochen wohl kaum, oder?^^ Hat er noch eine weitere Aufgabe in dem Fall oder wartet er einfach ab bis alles vorbei ist um dann wieder zu kochen?
9 Antworten
Moin,
kommt drauf an. Auf kleinen Einheiten wie Ubooten oder Schnellbooten hatte der Smutje meist mit Wache zu schieben, war dazu aber egtl. nicht verpflichtet.
Auf Schiffen mit großer Besatzung ist die Verwendung von solchem Hilfspersonal kaum nötig, vor allem heute nicht, wo hochspezialisiertes Personal einen hauptsächlich elektronischen Krieg führt. Früher bekamen im Kampf "überflüssige" Posten wie der Koch meist Aufgaben als Hilfssanis, Melder oder Munitionsschlepper - das muss immer erledigt werden, und man braucht keine wirkliche Qualifikation dafür. Ist aber heute wie gesagt nicht mehr gefragt.
mfg Nauticus
Hi, der Smut ist genauso zur Wache verpflichtet wie andere Seeleute, so er nicht unabkömmlich in der kombüse ist (leicht einrichtbar auf See). Aber er ist, zumindest auf Dergls, zuständig für versch. Hilfsgruppen (Feuer an Bord, Mann über Bord, Fliegerangriff/Flak, Wassereinbruch usw.). Gruß Osmond
Abwaschen!
Spaß beiseite, also auf den meisten Schiffen ist es so, dass der Schiffskoch ebenfalls eine Waffenausbildung hat und dann auf einen Posten gehen muss.
Bei längerer Feindfahrt und nicht akut im Gefecht, wird aber natürlich weiter Vorbereitet und gekocht.
Im Gefechtsdienst arbeiten die Smuts als Hilfssanitäter, dafür werden sie auch regelmäßig ausgebildet. Es gibt dann einen Verbandsplatz und dort warten sie zusammen mit den eigentlichen Sanis auf die Verwundeten. Dazu müssen sie natürlich auch noch kochen, denn die Besatzung ist ja weiter hungrig. Allerdings gibt es während längerer Gefechtsdienste nur einfache Mahlzeiten oder sogar nur einen Snack, im schlimmsten Fall nur Obst und Müsliriegel.
Lies mal die Geschichte von diesem Koch: http://en.wikipedia.org/wiki/Doris_Miller
In der Schweiz haben wir halt keine Marine, daher kann ich nur spekulieren, aber ich bin sicher im eigentlichen Gefecht wird keiner mehr kochen, jedoch auch während der Schleichfahrt oder während die Kampfstationen bemannt sind wird die Küche vermutlich aber trotzdem auf reduziertem Niveau weiter machen, aber wohl eher Sandwiches oder so. Aber das ist reine Spekulation ;-).
Interessant : D Wobei ich eher sowas Richtlinien meinte, also Vorschriften was ein Koch tun muss im Kampf. Aber wenn er Kameraden mit seinem Einsatz das Leben rettet, ist glaube ich kaum einer Böse wenn das Steak in der Pfanne anbrennt.^^