Blickwechsel 26. Juni 2024
Blickwechsel - Deine Fragen an eine Bürgergeldempfängerin
Alles zum Blickwechsel

Was machst du den gsnzen Tag als Bürgergeldempfängerin?

1 Antwort

Hi,

danke für deine Frage!

Erstmal: Ich habe keine Sozialphobie, sondern eine Agoraphobie. Ich liebe es, mit anderen Menschen zu interagieren.

Mein Tag besteht aktuell vorrangig aus der Arbeit an mir selbst. Ich erhalte eine sogenannte stationsäquivalente Behandlung. Dort bekomme ich von der Psychiatrie des örtlichen Klinikums aus eine Heimbehandlung mit Therapien, medizinischen Untersuchungen (soweit möglich), Expositionstrainings und weiteren Aufgaben. Wenn diese Besuche vorbei sind (die dauern meist so 60 bis 90 Minuten), dann bearbeite ich die oft nach, übe selbst weiter etc.

Dann natürlich das Übliche, was man eben so macht, wenn man einen eigenen Haushalt führt: Einkaufen, mich um meine Katzen kümmern, Haushalt führen. Ab und zu bin ich auch kreativ oder sitze vor der Konsole. Aber das sind Hobbies, die auch nicht kranke Menschen haben.

Je mehr ich machen kann, desto mehr füllt sich auch mein Alltag. Ich habe also auch mal Besuch oder mache Spaziergänge in dem Radius, in dem mir das gelingt.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – aktuell auf Bürgergeld angewiesen