Was machen beim auffahren auf die Autobahn?
Wie sollte man reagieren falls man auf eine Autobahn auffährt aber nicht in die Spur einfädeln kann, da neben uns sich ein LKW oder eine anderes Fahrzeug bedindet und zudem hinter uns noch 1 oder 2 Autos sind.
Frage nur weil ich deswegen immer voll panik habe auf eine Autobahn zufahren.
11 Antworten
Dieses Problem kommt sehr häufig vor. Wer auf der Auffahrt Angst hat, hat eigentlich schon verloren!
Man sollte auf der Auffahrt beschleunigen um mit ~100Km/h anzukommen. Dies ist etwa die Geschwindigkeit, die auch auf der rechten Spur gefahren wird (LKW fahren meist auf Begrenzer mit echten 90Km/h, bei Tachovoreilung des Autos deckt sich das fast) und so lässt sich dann die Geschwindigkeit gewöhnlich so hinkorrigieren, dass man einen etwaigen LKW überholen kann um vor ihm rein zu kommen oder den passieren lässt um hinter dem einzufädeln (aber dann noch immer eine Geschwindigkeit hat, mit der man nicht Alle ausbremst).
Frühzeitig auf die Autobahn schauen und bestenfalls schon während dem Einbiegen zur Auffahrt wissen, welche Lücke man anpeilt.
LKW wechseln selten für Autos die Fahrspur um sie einfädeln zu lassen. Der Grund ist, weil so eine Aktion gewöhnlich sehr undankbar behandelt wird. Sobald ein gelassenes Auto nicht mehr auf der endenden Beschleunigungsspur ist, erinnern sich deren Fahrer dann an ihr Gaspedal, beschleunigen damit sie nicht noch von einem LKW überholt werden, schaffen es dann sogar oft noch vor Ende des Beschleunigungsstreifens gut vor dem LKW zu sein, der LKW wechselt wieder nach rechts und die aufgehaltene Autoschlange der linken Spur bedankt sich mit einem Hupkonzert weil sie davon gar nichts mitbekommen haben. Allerdings sind sie gewöhnlich auch keine Unmenschen, die nicht wenigstens etwas vom Gas gehen wenn sie sehen dass es Einem knapp wird (wobei dies mit den fast schon selbstfahrenden Computern nicht mehr ganz so ist).
Wenn eine Standspur folgt, kann Diese auch weiter genutzt werden wenn der Beschleunigungsstreifen nicht ausreicht (zwar eigentlich nicht erlaubt, aber weil es in dieser Situation das einzig Sinnvolle ist, toleriert).
Wenn du Panik hast auf die Autobahn zu fahren, fahr besser nicht auf die Autobahn.
Das schlimmste was dir da passieren kann ist dass du jemand vor dir hast der Panik hat auf die Autobahn aufzufahren und dann plötzlich nicht mehr weiß was er machen muss und dann plötzlich anhält.
Wenn du frühzeitig schaust wo eine Lücke ist und dich dann da passend einfädelst sollte es problemlos klappen. Und immer dran denken dass du da unten ein Gaspedal hast und es auch entsprechend benutzen!
Du musst schon in der Kurve der Auffahrt checken wie die Situation auf der Bahn ist und wo die Lücken sind, damit du deine Geschwindigkeit entsprechend wählen kannst, um sie zu erwischen. Wenn du neben einem LKW verhungerst, bist du ja ohne jegliche Orientierung auf den Beschleunigungsstreifen gefahren. Und wenn du doch mal so auf der Auffahrt unterwegs bist und meinst nicht dran vorbei zu kommen am LKW, kannst du auch langsamer werden und hinter dem LKW auffahren - aber bitte nicht auf der Auffahrt anhalten, das ist sehr unfallträchtig.
T3Fahrer
Das Gefühl kenn ich Alter, das ist scheise
Du musst einfach das Fingerspitzengefühl beim Beschleunigen haben, um ein gutes Timing zu machen solltest du mal paar Fahrstunden mit einem Fahrlehrer ausmachen.
Wenn du unsicher auf der Straße bist, dann solltest du schon etwas Zeit für eine Übung investieren. Brauchst dafür maximal 2 Stunden und schon hast du es geschnallt.
Das Ding ist ich bin schon seid einem Jahr mit meinem Führerschein fertig.
Hallo Ce356
Entweder beschleunigen und sich ein Stück vor dem Lkw enfädeln oder langsamer werden und sich hinter dem Lkw einfädeln
Gruß HobbyTfz
Und habe keine Lust noch mal ein paar extra Fahrstd. zunehmen