was mache ich bitte mit meinen gekauften Büchern, wenn ich meinen Ebook-reader verkaufen will?
Hallo, ich wollte meinen Tolino Shine mit allen dafür gekauften Büchern bei Ebay verkaufen. Die Auktion wurde seitens Ebay abgebrochen, da ich den Reader mitsamt den LEGAL erworbenen Büchern verkaufen wollte. Ich darf anscheinend noch nicht mal den Reader mit den Büchern ohne Speicherkarte verkaufen. Hallo? Ich habe mehr als 180 € für die Bücher bezahlt. Was soll ich jetzt damit machen? Im Daten-Nirwana in der Telekom-Cloud lassen? Löschen? .... Ernsthafte Hilfe erbeten
2 Antworten
Du kannst doch die Bücher auf deinem PC, Laptop oder Handy speichern und lesen, wo ist das Problem? Und den Reader ohne Bücher verkaufen, quasi auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
Hallo Wandananda, was genau ist jetzt das Problem?
■ Wie du deine gekauften Ebooks für dich selbst sicherst, um sie nach dem Verkauf des Readers weiter am PC, am Tablet oder später an einem neuen Reader zu lesen? ►►► Auf dem PC speichern oder bei Bedarf aus der Cloud runterladen.
■ Oder geht es dir darum, dass du nicht nur den Reader sondern auch deine gekauften Ebooks verkaufen willst? ►►► Das geht nicht - die Ebooks kannst und darfst du nicht verkaufen - zumindest nicht auf legalem Weg. Das „Besitz-Recht“ ist bei Ebooks grundsätzlich anders geregelt als bei Papierbüchern.
Wer ein eBook kauft, erwirbt nicht das Buch an sich, sondern nur ein Nutzungsrecht an dem Text, der als Datei auf dem eBook-Reader landet. Mit anderen Worten: Verlag und/oder Autor erlauben Ihnen, den Text gegen eine Gebühr auf einen eBook-Reader zu laden und dort zu lesen. Das Nutzungsrecht lässt sich durch Verkaufen oder Verschenken nicht an Dritte übertragen. Hier unterscheidet sich der Kauf eines eBooks vom Kauf eines gedruckten Buches, denn bei dessen Erwerb schließt man einen Kaufvertrag ab, erwirbt also das Eigentum an dem gedruckten Exemplar – und darf es folglich weiterverkaufen oder verschenken, da es sich im Eigentum des Käufers befindet.
Selbst wenn das mit dem Verkauf des [Readers+Ebooks] über andere Wege klappen würde, könnte der neue Besitzer deine Ebooks nicht lesen, wenn der Reader dann nicht mehr mit deiner ID sondern mit seiner ID authorisiert ist. Es sei denn, du hast vorher den Kopierschutz von den Ebooks entfernt, was allerdings auch illegal ist.
Ok - das war jetzt wirklich mal hilfreich. Ja, ich wollte auch die gekauften Bücher verkaufen. (eigentlich nur die, weil ich sie halt schon gelesen habe. Ich habe beim Onlinemarktplatz so viele Angebote gesehen; mit Büchern und die sind für über 120 weg) Ich wollte den Reader meinem Patenkind schenken mit 3??? Ach Mist, aber Danke