Was löst den FI ausschließlich bei hoher Drehzahl einer Waschmaschine (Blomberg WAF 5325) aus?

4 Antworten

Der FI fliegt, wenn ein teil des Stromes über einen anderen Weg flüchtet, statt über die Phase hin- und den neutralleiter zurückzufliessen. Mit einem Kurzschluss hat das nichts zu tun, dafür wäre die Sicherung zuständig.

Kann es sein, daß ein Kabel angescheuert ist und beim Rumgerödel beim Schleudern gegen ein Metallteil kommt?

Oder irgendwo Wasser austritt und dem Strom einen Weg von der Phase zum Gehäuse ermöglicht?


Salastra 
Beitragsersteller
 28.03.2023, 18:47

wie gesagt, es tritt kein Wasser aus - also unten kommt nichts raus... angehoben und auf die Seite gelegt, unten offen und reingeschaut: alles trocken! der Fi springt NUR bei hohen drehzahlen, sonst nicht! Auch beim Testlauf, wenn nichts beladen ist und die Maschine ganz ruhig am Platz steht...

0

Ich tippe auf Motor.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere und beschäftige mich hobbymäßig sehr mit Wamas

Es fließt ein Fehlerstrom, ein Strom von aktiven (spannungsführenden) Teilen zur Gerätemasse und damit zum Schutzleiter.

Mag sein, dass das in der Steuerung passiert, wenn die Drehzahl erhöht wird. Aber so etwas im Betrieb zu messen, das dürfte schon schwierig werden.

Ein geringer Ableitstrom ist ja sogar erlaubt, dieser darf aber bei solchen Geräten max. 3,5 mA betragen.

Hallo Salastra

Es könnte sein dass der Kabelbaum zum Motor irgendwo aufgescheuert ist und bei der Bewegung durchs Schleudern dann den FI auslöst

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte