Was kostet eine Hochzeit? (durchschnittlich)
Ich höre aus unterschiedlichen Personenkreisen immer wieder "unter 10.000 braucht man da gar nicht anfangen", das scheint wohl so eine Art magische Zahl zu sein..? Dies erscheint mir aber sehr hoch!
Natürlich hängt das von vielen Faktoren, vor allem natürlich der Gästeanzahl ab.. Mich würde einfach mal eine Art "Durchschnittswert" interessieren für eine durchschnittliche kirchliche Hochzeit mit 50-60 Gästen. Hier gibts doch bestimmt viele verheiratete User die aus ihren Erfahrungen berichten können :)
Bin zwar noch nicht mal richtig verlobt aber Gedanken machen tu ich mir trotzdem schon mal ;)
13 Antworten
Läßt sich pauschal wohl nicht befriedigend beantworten. Es kommt drauf an, ob in einem Lokal gefeiert wird oder ob man einen Saal/ein Vereinsgebäude anmietet und dann einen Catering-Service beauftragt. Pro Person sollten aber wohl so knapp 80-100 € eingerechnet werden (Kaffee, Kuchen, Abendessen, Getränke). Dazu kommen dann noch die Kosten für Hochzeitskleid und Anzug, Blumen etc.
Warum wird eigentlich nie der zukünftige Mann vor solchen Veranstaltungen (auf deutsch: Events) gefragt ?
Jeder halbwegs vernünftige Mann sagt sich doch, daß diese Geldmenge an einem einzigen Tag verpulvert und futsch ist.
Menno, da könnte man doch lieber eine ganz einfache Standesamtliche Trauung mit einer noch kleineren Feier in einem sehr preiswerten Restaurant - am besten extrem preiswert - so wie indisch : Currywu.... mit Po.... Ausser Trauzeugen und Eltern (wenns sein muss) niemand dabei.
Nachmittags kann man dann gleich gemeinsam mit den gesparten 9.500 Euronen zum Händler und den schönen alten Ford Mustang abholen.
Von dem Oldtimer hat mal fast All Time was, nämlich viele viele JAHRE was !!
So vernünftig können eben nur Männer denken....
...außerdem fragt ja normalerweise der MANN die FRAU und nicht andersrum.. :D
Berni, dickes DH!!
Es heißt ja immer, die Hochzeit sei "der schönste Tag im Leben" ...
und danach???
dann kann's doch nur noch bergab gehen ...
LG K.
also bei uns ist das eher umgekehrt.. ER will lieber ne große traditionelle Feier. Wer sagt denn, das ist nur was für die Frau?? Und das mit der Scheidung hat man ja zum Glück immer noch selbst in der Hand.
Jetzt weiß ich endlich, warum Männer von der Hochzeitsplanung meistens ausgenommen werden. :-)
Merkste was, Os, da wollen wir hier mal ernsthaft guten Rat geben und unsere Hilfe in Form von wohlgeformten Worten anbieten....
Was passiert : Massiv wird widersprochen !
:-))
Meine Tochter rechnet mit 10.000 €. Allerdings hat sie jetzt ihr Traumkleid gefunden, dass doppelt so teuer ist, wie sie eigentlich ausgeben wollte. Da werde die 10.000 € wohl nicht reichen.
Hei, Virginia, schlage ihr lieber den alten Ford Mustang vor.... aehh ... siehe oben
Gruss
gotteswillen - wenn denn noch die Scheiderei zurechnest un die nächste Hochzeit (also den oben beschriebenen Schurken-Weg) denn hast allerhand Mehrwert verschmettert schon ma
Danke. Werde ich ihr vorschlagen. Aber wie ich meine Tochter kenne, wird sie den dann wohl zusätzlich haben wollen.
Ne Hochzeit kostet durchschnittlich die Freiheit für beide Teile
Eig. wollte ich Kumpel Humpel ja einen Kommi schreiben , aber nun lass ich das lieber....
Sonst zeigt mich Schneeflocke noch an wegen ungebührlichen Verhaltens in Frage-Freds.
Jaja, ich geh´ja schon.
lol mach ruhig.. jedem seine Meinung. Die Beziehung eingehen reicht doch schon aus, um die Freiheit einzuschränken. Die Hochzeit ändert daran ja auch nicht allzu viel ;) Im Übrigen habe ich noch die romantische Vorstellung von der ewigen Liebe, jaja nenn mich naiv, aber es gibt immerhin eine Chance, dass es klappt! :) (im Übrigen: was will ich mit nem klapprigen Mustang..? Der kann mich nicht mal zum Essen einladen oder mich massieren^^)
un getz zeig ich Dich an wegen Feigheit vorn Feindchen - nächste Woche is sounso ein ganzen Heer von Schneeflocken wieder da in D: über uns - unter uns - um uns rum.......
Na siehste, Humpel, und wie soll ich armes altes gebrechliches Männchen gegen so eine Übermacht ankommen ?
Habe ich eig. schon mal erzählt, daß ich meiner Frau schon vor Jahren eine wunderschöne Wohnung hier im 3. Stock des Hauses besorgt habe....
Mein allgemein bekannter Bruder wohnt ja noch in seinem Traumhaus.
Uns geht es gut !
Hast schon recht, Schneeflocke, ich hätte auch noch eher zu einer Corvette geraten.
@schneeflöckchen: Hoffnungsschimmer insofern: Ich bin wahrhaftig mit meine NGSW 20 Jahre un 1 Monat un 3 Tage verheiratet. Wenn Dir das weiterhilft bestimmt ¿
Es kommt wirklich auf die Ansprüche an. Wie bei allem im Leben. Du könntest auch fragen, was dürfen Schuhe kosten? Es gibt viele Leute, die niemals mehr als 100 € für Schuhe ausgeben würden und andere kaufen welche für das vielfache davon. Ebenso Handtaschen.
Eine gute Grundlage die eigenen Ansprüche mal in Zahlen festzulegen ist zu überlegen, was ein "perfekter Tag" für 2 kosten würde. Schön irgendwo einkehren mit Kaffee und Kuchen, ein Abendessen mit Getränken, etc. Damit weißt Du schon mal in welcher Preisklasse sich die Lokale befinden, die Du als würdig erachtest. Wenn es ein einfaches Cafe und das gemütliche rustikale Dorfgasthaus sind, dürftest Du mit 30 Euro pro Person auskommen.
Wenn es ein tolles Restaurant, Aperitiv, mehrere Gänge und dazu die korrespondierenden Weinempfehlungen sein sollen, wirst Du allein fürs Abendessen mehr als 100 € pro Person auf den Tisch legen.
Genauso stellt sich die Frage ob man den Tag mit seinen Gästen und seiner Familie frei genießen möchte und sich verwöhnen lassen möchte, oder ob man einiges selbst machen kann / möchte.
Mir persönlich wäre es einfach zu stressig, am Tag der Hochzeit noch selbst schnell zu dekorieren, etc. Ich bezahle dafür einfach lieber.
Ich möchte auch dass meine Familie sich als Gast fühlen kann und möchte hier keinen verpflichten, Kuchen zu backen oder die Gäste zu bedienen oder aufzuräumen, etc.
Ich möchte auch gerne in einem Restaurant feieren, wo ich nicht vorher sagen muss, dass ich es schön fände, wenn die Kellner ordentlich angezogen sind und über eine entsprechende Ausbildung verfügen. Das alles muss man eben bezahlen.
Ich möchte gerne einen richtigen Fotografen und mich nicht darauf verlassen, dass der talentierte Bekannte, Bruder, Cousin es schon schaffen wird. Denn neben Talent ist eben auch ein entsprechendes Equipment mit verantwortlich wie brauchbar die Bilder am Ende sind.
Kleid, Anzug, Frisur, Schuhe - Tja was soll man dazu sagen? Es gibt Leute, die für 200 Euro die gesamte Ausstattung bekommen oder ausleihen und andere bezahlen schon 350 nur für Frisur und Make-up.
Das gleiche bei den Ringen. Es gibt Edelstahl-Ringe für 50 € pro Paar oder die Platin-Diamant-Edition wo nach oben kaum eine Grenze gesetzt ist.
Man kann eine Grillfeier im eigenen Garten machen oder ein Schloss mieten, wo man eine Saalmiete für mehrere tausend Euro hinlegt.
Man kann im eigenen Garten einen schönen Wiesenstrauss pflücken und als Brautstrauss nehmen, oder auch mehrere Hundert Euro für üppige Blumenarrangements und einen Brautstrauß + eventuell zusätzlichen Wurfstrauß im Geschäft lassen.
Man kann Musik vom MP3-Player im Hintergrund laufen lassen, oder verschiedene Künstler engagieren, die die Feier gestalten. Auch hier ist preislich alles möglich.
Bei den meisten Leuten, die eben nicht nur ganz klein mit Eltern und Trauzeugen essen gehen, sind diese 10.000 € tatsächlich eine Richtlinie, da man sich meist so in der mittleren Preisklasse bewegt. Und da sprechen wir nicht von einer Hochzeit bei der man sich alle Wünsche erfüllt hat.
vielen Dank für diese ausführliche Antwort! Leider habe ich die hilfreichste schon vergeben. Inzwischen liegt unsere Traumhochzeit auch schon 1,5 Jahre zurück :) Und du hast tatsächlich Recht - je nachdem, was man möchte, kann man an allen Ecken und Enden sparen oder eben auch nicht.....
Hi, Daumenregel: Hochzeit sollte etwa soviel kosten wie die bald folgende Scheidung (über 50% mittlerweile). lgO http://www.theologische-links.de/downloads/tabellen/scheidungen_eheschliessungen.html