Was kostet ein Auslandsjahr (Schuljahr )?
Was kostet ein Auslandsjahr nach Amerika also ein Schuljahr bei einer Pflege Familie?
5 Antworten
Hallo IdkHELP28
wie MaryLynn87 und SEBHH und stufix2000 bereits angemerkt haben: Die Spanne ist groß und hängt vor allem davon ab, welches Angebot du wählst. Wenn du mit Amerika die USA meinst hast du verschiedene Möglichkeiten:
- Beim USA Classic Programm gehst du in eine staatliche Schule und wohnst bei einer Gastfamilie. Beides ist für dich kostenfrei, wenn die Bedingungen der US-Regierung eingehalten werden. In deisem Falle sucht die austauschorganisation die High School aus. Dafür musst du für die Austauschorganisation aktuell ab 8.000 Euro für ein volles Schuljahr rechnen und für Nebenkosten und Taschengeld ca. 2-3.000 Euro
- Bei den USA Select Programmen besuchst du eine vor dir ausgesuchte High School und wohnst in einer Gastfamilie. Hier beginnen die Kosten bei über 15.000 Euro
- Zur Finanzierung musst du wissen, dass es viele Einsparungen und Fördermöglichkeiten gibt https://www.aufindiewelt.de/stipendien
- Wenn du alle Möglichkeiten nutzt und eine gute und günste Austuschorganisation wählst, annst du den Eigenanteil deiner Familie stark reduzieren kannst: https://www.aufindiewelt.de/detail/schueleraustausch-usa-8-punkte-wie-man-das-high-school-jahr-gratis-bekommt
In jedem Falle ist das Auslandsjahr ein größeres Projekt. Zum Vorgehen: Du solltest das Auslandsjahr systematisch vorbereiten und erst nach genauer Prüfung unterschreiben. Dazu gibt es
- den Überblick mit 10-Schritte-Plan für die USA https://www.aufindiewelt.de/usa
- die Anleitung mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online Kurs
Für die Auswahl der Austauschorganisation und des Austauschprogramms geht man am besten schrittweise vor. Es gibt viele seriöse Anbieter auf dem Markt. Außerdem werben auch "schwarze Schafe" für sich. Wichtig ist, nur solche Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind.
1) Du solltest dich auf die Anbieter konzentrieren, die sich auf das Land deiner Wahl spezialisiert haben. Einen Unterschied macht es für die Beratung, ob die Organisation die Schulen vor Ort persönlich kennen. Dafür ist sehr hilfreich, wenn du dir vorab überlegst, was dir wichtig ist.
2) Sichte den Markt. Online findest du eine vorgepüfte Auswahl der Anbieter in der Anbietersuche auf dem AUF IN DIE WELT-Portal: https://www.aufindiewelt.de/organisationen-suche/
3) Sprich mit den Anbietern persönlich. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei und auch in Corona-Zeiten sicher. Aktuell finden die Messen online statt
4) Mit den beiden am besten passenden Anbietern solltest du je ein detailliertes Beratungsgespräch führen.
5) Am Schluss kommt der Blick auf die Kosten der Angebote. Wichtig ist, dass die Angebote inhaltlich vergleichbar sind und alle wesentlichen Positionen umfassen.
Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag: https://www.aufindiewelt.de/detail/schueleraustausch-usa-die-7-aufgaben-der-austauschorganisation-und-der-beste-weg-zum-guten-und-guenst
Viele Grüße
Wenn du keine freie Wahl des Bundesstaates willst und auf eine staatliche Highschool gehst: 10.000 - 12.000€
Die staatliche Highschool an sich kostet nichts. Das sind die Kosten für das gesamte Jahr (+Taschengeld natürlich)
Rechne mit grob 10.000€ plus Taschengeld für ein Schuljahr an einer Highschool in den USA.
Das kann ziemlich große Unterschiede machen je nach Region und Organisation und ob du ein Stipendium bekommst oder nicht.
Aber mit mindestens 9.000 Euro würde ich jetzt mal ganz grob rechnen. Ohne Flug und ohne Taschengeld für diverse Ausflüge.
Und es heißt Gastfamilie und nicht Pflegefamilie.
Meine ich sry min. 9.000 und übernimmt der Staat oder die Schule das?
Nein. Das ist dein Privatvergnügen. Warum sollte der Staat dafür bezahlen? Er bezahlt dafür dass du in Deutschland zur Schule gehen darfst.
Nein. Das ist dein Privatvergnügen. Warum sollte der Staat dafür bezahlen? Er bezahlt dafür dass du in Deutschland zur Schule gehen darfst.
Es gibt durchaus möglichkeiten das du das finanziert bekommst. Es wird aber auch Mithilfe im Haushalt erwartet.
Du könntest ein Austauschjahr machen.
Kostet so viel die Highschool oder das Auslandsjahr