Was kommt aus der Steckdose?
Gleichstrom oder Wechselstrom?
7 Antworten
"kommt aus der steckdose" wenn mans so ausdrücken mag, kommt da wechselstrom raus. und zwar genauer gesagt, ein Wechselstrom mit einer Frequenz von 50 Hertz im Mittel (+/- 2 Hz) und einer Spannung im Bereich zwischen 207 und 253 Volt (230 Volt +/- 10%) Tendenziell etwas unterhalb von 230 volt. In gegenden, in denen viel PV installiert ist, je nach Trafoeinstellung auch etwas mehr als 230 volt.
lg, Anna
Ich hab gelernt das aus der Steckdose Wechselspannung und nicht Wechselstrom rauskommt. Der Wechselstrom wird dann im Verbraucher erzeugt.
Das hängt davon ab, was Dein Netzbetreiber Dir liefert. Normalerweise ist das Wechselstrom mit einer Spannung von 230 V und einer Frequenz von 50 Hz.
Wechselstrom. Deshalb ist es egal wierum du den stecker reinsteckst.
Aus der Steckdose erhalten wir Wechselspannung mit einer Frequenz von 50 Hz. Dies bedeutet: Der Spannungsverlauf durchläuft 50 mal pro Sekunde einen Sinus. Der Strom fließt also 50 mal die Sekunde in einer Richtung und 50 mal die Sekunde in die andere Richtung.
Bei einer Glühlampe ist es immer egal, wo Plus und Minus ist ;)
Der Vorteil liegt u.a. beim Trafo.