Was kann man mit Schildkröten "machen"?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

es gibt durchaus Schildkröten, die direkt auf Menschen zugelaufen kommen. Allerdings kann man dies nicht mit der Beziehung zwischen "normalen" Haustieren vergleichen, denn Schildkröten sind und bleiben Wild- und Beobachtungstiere. Sie sollten auch als solche akzeptiert werden und in ihrem eigenen, artgerecht und naturnah gestalteten Raum leben dürfen. Idealerweise setzt man diese Haltung bei europäischen Arten wie z.B. Griechischen Landschildkröten in einem Freigehege um. Dort darfst du dich gerne an den Rand des Geheges setzen und dich an den Schildkröten erfreuen. Beobachte, wie sie klettern, schlafen, sich sonnen, in Gruppen zusammen schließen oder einzeln ihre Wege gehen. Je nach Jahreszeit ändert sich das Verhalten.

Die Schildkröte jedoch aus ihrem Gehege zu entnehmen und frei im Garten oder Zimmerfußboden laufen zu lassen wäre hingegen keine gute Idee. Schildkröten können Unwohlsein nur schlecht zeigen. Als ortstreue Tiere mögen sie keine Ortswechsel, sollten also nicht aus ihrem Gehege entnommen werden. Das Tragen ansich ist ebenfalls mit großem Stress verbunden und sollte daher nur auf das Nötigste (Tierarzt, Wiegen, Fotodokumentation u.ä.) beschränkt werden.

Wenn es dir ausreicht, die Schildkröten als Beobachtungstiere akzeptieren und an ihnen erfreuen kannst, wirst du viel Spaß mit diesen faszinierenden Tieren haben. Wenn du allerdings die Zuwendung von Tieren möchtest, bist du bei dieser Tierarzt falsch. Zudem halten europäische Arten eine Winterstarre, das heißt, dass du 3- 5 Monate lang gar nichts mit ihnen "anfangen" kannst.

Hier ein paar nützliche Bücher

http://www.landschildkroeten-haltung.com/shop/literatur/

lg

du sagtest ein kleines haustier. ist dir bewusst das die kleinen schildkröten mal richtig groß werden? die kriegen locker 30cm durchmesser oder mehr. landscildkröten hält man nicht alleine und sie brauchen eine menge platz.

am besten ein gehäge mit mehreren quadratmetern. wenn du das nicht kannst ist es das falsche tier

Meine Mutter hat vier griechische Landschildkröten und die kommen durch aus zu einem hin, wenn man ihr Gehege betritt. Allerdings nur um zu beissen. Es sind eher Beobachtunsgtiere.;) Hast du so einen großen Garten überhaupt? Landschildis hält man nicht im Terrarium, sondern in einem großen Außengehege mit Frühbeet/Gewächshaus. In Terrarien kommt es zu Panzerverwachsung, Stoffwechselsstörung und meist werden diese nur 20 Jahre alt. Weil, ein Terra ist zu klein, warm und trocken.

Zu "Hasen": Hasen darf man nicht halten da das geschützte Wildtiere sind. Du meinst Kaninchen. Ich habe übrigens Kaninchen und kann dir sagen, die werden richtig zutraulich wenn man sie artgerecht hält. Sie schlafen teilweise sogar mit mir in einem Bett. ^-^ Es sind richtig tolle Tiere! Wenn du Interesse hast, kannst du dich mal auf Kaninchenwiese belesen.

Anonsten: diebrain.de da findest du auch alle Infos zur Kleintierhaltung. Nur stimmen bei diebrain die Angaben zum Chinchilla nicht so ganz.

mit sich "spielen" lassen

Was soll man denn mit einer Schildkröte spielen ? Das sind Wildtiere, für die jedes Hochnehmen extrer Stress ist.

Können Schildkröten auch irgendwie anhänglich werden ?

Anhänglich weniger, eher mutiger. Keine meiner ca. 40 Schildkröten würde es sich entgehen lassen, mir in den Fuß oder den Finger zu beißen.

Was kann man mit Schildkröten "machen"?

Im Garten auf der Bank sitzen und die Tiere beobachten, wie sie durch´s Gehege wandern, sich sonnen, nach Futter suchen, sich paaren und irgendwann Nachwuchs produzieren. Außerdem hat man immer etwas zu basteln, wenn man die Haltungsbedingungen stets etwas verbessern will. denn "a Bissel geht allawei" !

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 30 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten

Also ich habe eine kleine Schildkröte und ich denke schon das sie mich erkennt! Zumindest wen ich mit dem Futter komme kommt sie mir entgegen. Natürlich ist die Beziehung nicht so eng wie bei einem Hund oder einer Katze ;-) MFG Matteo