Was kann man in der Krippe mit den Kindern zu Weihnachten basteln?
Hallo. Habt ihr Ideen was man mit Kindern in der Krippe (1-3 Jahre) basteln kann zu Weihnachten?
4 Antworten
Kartoffeldruck auf Tischset. Weihnachtliche Motive wie Tannenbäume nehmen. Es kommt immer darauf an wie weit der Einzelne ist und was mit denen zutrauen kann. Man könnte auch aus einem normalen umgedrehten Kunststofftrinkbecher einen Schneemann bauen.
ich mache mit den Kinder gerne Salzteig-Weihnachtsmänner, die die Eltern auch als Geschenk bekommen. Sind ganz einfach zu machen und nach meiner Erfahrung essen die Kinder den Teig nicht, auch wenn es natürliche Lebensmittel sind.

🎄Oh, wie schön, dass du dir Gedanken machst, was man in der Krippe zu Weihnachten basteln könnte! Es gibt so viele kreative Ideen, die nicht nur den Kleinen Freude bereiten, sondern auch leicht umzusetzen sind. 😊
Wie wäre es zum Beispiel mit einfachen Sternen aus Salzteig? Die Kinder können die Formen ausstechen und nach dem Trocknen bemalen. Auch Engel aus Papier oder Tannenzapfen sind immer ein Hit. Mit etwas Glitzer und bunten Farben wird das Ganze richtig festlich. 🎨✨
Wenn du noch mehr Inspiration suchst, wie schau gerne mal auf https://www.nostalgieimkinderzimmer.de/ Die haben zauberhafte Ideen und Bastelsachen, die nicht nur für Zuhause, sondern auch für die Krippe toll sind. 🌟
Viel Spaß beim Basteln und eine wundervolle Adventszeit! 🎅🎁
Ich habe zuerst mit Kinder aus Papiermaschee Köpfe für Zwerge, Figuren aus
Comedia dell'arte gebastelt. Dann aus Elektrokabel (Messing im Plastik aber hart - Kunststoffaderleitungen ) die Figuren gebastelt.
Rest, das waren die Bekleidungen aus Krippe.
Krippe-teile kann man mit Flachzange sehr leicht verbinden. Zwei Seiten
zusammen falten und mit der Zange fest zudrücken. Es geht sehr schnell.
Aber Teamarbeit: zuerst die Vorlagen oder Endwürfe. Dann die Köpfe + Bemalen, Draht-Figuren formen + Schere + kleine Flachzange = viel Spass.
Und dann das ganze auf dem Weinachtbaum aufhängen.
Papiermaschee: Teiletonpapier + Kleber aus Kartoffelmehl zusammen kneten. Dann alles formen, austrocknen lassen, bei 120 Grad ca 10 Minuten in Bockaffen (mit Ventilator) stecken, bis alles trocken und hart ist. Vorher löcher für Befestigung anbringen.