Was Kann man gegen MundSoor Machen
Hallo
Was Kann man gegen Mundsoor machen..Gibt es da Hausmittel oder so ??????????????
10 Antworten
Du kannst Salbeitee kochen und damit den Mund ausspühlen. Der hilft und wirkt antibakteriell. Ansonsten eine gute Mundpflege betreiben. Wenn Zähneputzen auf Grund von Schmerzen nicht mehr möglich ist, dann zumindest den Mund ausspühlen und die Zähne mit z.B. großen Wattestäbchen, in Tee eingetränkt, reinigen.
Dennoch solltest du einen Arzt aufsuchen, welcher dir etwas verschreibt, was gegen den Pilz wirkt. Ohne Medikamente geht der Soor oft lange nicht zurück.
Pflanzenheilkunde. Das Einpinseln der Mundschleimhaut mit Myrrhe- (z.B. Inspirol®, Myrrhen-Tinktur „Hetterich®") oder Ratanhia-Tinktur (z.B. Ratiosept® Mund- und Rachentinktur) wirkt desinfizierend. Der zeitliche Abstand zur Anwendung der antimykotischen Mittel sollte mindestens 1 Stunde betragen.
Homöopathie. Die Homöopathie empfiehlt u.a. Acidum hydrochloricum, Borax, Kalium chloratum, Mercurius solubilis oder Thuja.
Die Fehlbesiedlung von Mund und Darm mit Hefepilzen wird von vielen Heilpraktikern und Naturheilmedizinern als Grundproblem unserer zivilisatorischen Ernährung angesehen. Entsprechend werden abnorme Müdigkeit, Leistungsabfall, Blähungen, Reizdarmbeschwerden mit Hefepilzen in Verbindung gebracht. Eine aufwendige Pilzdiagnostik hilft, den Pilzbefall im Darm nachzuweisen. Da Hefepilze sich in Gegenwart von Zucker am schnellsten vermehren, wird von den Patienten neben der Lokaltherapie ein radikaler und langfristiger Verzicht auf zuckerhaltige Lebensmittel gefordert.
Aus naturwissenschaftlicher Sicht ist diese Denkweise nicht nachvollziehbar: Zum einen gehören Pilze einfach zu unserem evolutionsbiologischen Gepäck und haben die Schleimhäute von Menschen schon vor Jahrtausenden besiedelt. Zum anderen ist eine zuckerfreie Ernährung praktisch unmöglich, schließlich werden schon im Mundraum bei intensivem Kauen Stärke und andere Kohlehydrate durch die Mundenzyme zu Zucker gespalten.
Ein Therapieversuch kann durchaus erwogen werden, schließlich profitieren zweifellos viele Patienten von einer entsprechenden Diät, die zugleich einen Schritt in Richtung vollwertige Ernährung geht.
Pilze ernähren sich von Zucker und Stärke. Nicht füttern, dann bessert sich der Pilzbefall.
In der Apotheke Mittel holen, es gibt Tinkturen, die Helfen.
bei Pilzen würde ich übers Wochenende mit starkem Kamillentee (2 Beutel statt einem) spülen. Montag dann zum Doc.. Vorsicht auch, Soor ist meist ansteckend! Mehr kann ich als Laie nicht raten. IS!:-)
frag mal in einer homöopathischen apo nach, da gibts bestimmt so einiges was nicht gleich antibiotisch wirkt.
dann informier dich mal,- es gibt da ne ganze menge. seit 12 jahren verweigere ich alles was pharma ist, und meine gesundheit ist seither stetig besser geworden. da waren kieferentzündungen, herzbeschwerden, depressionen, morbus basedow, pilzinfektion des magen darmtraktes ect pp. all das ist ausgeheilt. ich glaub das spricht für sich selbst.-oder?
hallo sojumayaka!! dein antwort hier ist zwar länger her aber trotzdem finde ich deine antwort sehr interessant und möchte gerne wissen wie du des meinst mit dem pharma zeug weil ich auch diese beschwerden habe depressionen herzbeschwerden magen und schilddrüse^^ würde mich auf ne antwort freuen! lg
kann mir nicht vorstellen, dass es was homöopathisches gegen pilze gibt.