Was kann ich machen, damit ich die Bässe von meinem Nachbar nicht mehr im Schlafzimmer höre?
Guten Abend an alle,
seit ein paar Monaten sind bei mir neue Nachbarn eingezogen, die gerne viel Musik hören und das mit einer Anlage, die einen starken Bass hat. Bzw. die Wand zwischen unserem Schlafzimmer und deren Wohnzimmer ist extrem dünn und schlecht isoliert (die Wohnungen waren früher wahrscheinlich verbunden).
Die Hausverwaltung wird da leider keine Hilfe sein - die machen kaum was und sicherlich werden die nicht die Wand hier irgendwie neu dämmen.
Leider hat das Gespräch mit denen (Studenten, die selbstverständlich auch mal gerne länger machen wollen) nicht viel gebracht - die haben zwar angeblich ihre "große Anlage" gegen "eine Kleinere" ausgetauscht, aber es bringt uns nicht wirklich viel. Und selbstverständig ist deren Antwort auf alles: "Wir hören Musik in Zimmerlautstärke." und das stimmt auch.
Ich kann mit meiner Partnerin nicht in Ruhe einschlafen oder mal nach der Arbeit entspannen, weil wir sogar jetzt mit offenen Fenstern das ständige Wummern hören/spüren. Und wir sind ständig davon müde und sehr unruhig.
Hat jemand vielleicht eine Idee was wir machen könnten? Die Wand ist ca. 3 Meter hoch und ca. 6 Meter lang.
Wurden denn Akustikplatten an ein paar Stellen auf der Wand etwas bringen? Oder könnte ich da was anderes montieren???
Danke im Voraus an alle!
3 Antworten
Natürlich weiß ich nicht, ob die Nachbarn übermäßig laut sind oder ihr übermäßig empfindlich. Je nachdem hat das entscheidende Auswirkungen.
Anhaltende Ruhestörungen der andern Mieter muss man nämlich nicht dulden. Wenn sich im Gespräch nichts bewirken lässt, ist der Vermieter zuständig. Unternimmt der nichts, kann eine Mietminderung rechtens sein. Das sollte man vorher aber genau prüfen ob das angebracht ist und wie man genau vorgeht.
Den Bass abzuschirmen dürfte schwer werden. Denn der breitet sich gut über den Baukörper aus. Sind die Wohnungen nicht voneinander baulich entkoppelt, kann man nicht viel machen.
Wie sieht's aus mit Gehörschutz? Oder leise Musik zu einschlafen um das zu übertönen?
Ich würde ja nochmal (oder auch noch 20x) versuchen ein freundliches Gespräch mit den Herrschaften zu führen. Manchmal braucht das ja mehrer Anläufe, bis verstanden wird, dass man tatsächlich ein großes Problem verursacht. Vielleicht lässt sich ja auch was aushandeln wie So-Do ruhe von 21-6 Uhr, Fr Sa darf etwas mehr sein. Vielleicht hilft auch nur mal die Polizei zu rufen (birgt aber auch das Risiko, dass es dann erst recht eskaliert).
Würde mich wundern, wenn die etwas bringen würden. Dieses Bassgewummere hat ja nichts mit Lärm zu tun, sondern mit Vibrationen. Manchmal bringt es etwas, wenn der Wummerapparat anders aufgestellt wird oder Dämmung unter den Subwoofer.
Könnt ihr nicht mit denen reden, dass die zumindest Abends und Nachts den Bass runterdrehen?
Es ist mittlerweile über ein Jahr her... und es hat sich nichts getan. Ich bin etwas zu alt, um einem Bengel hinterher zu rennen und ihn jedes Mal daran zu erinnern, dass ich nach einer langen Arbeitswoche auch am Samstag ausschlafen will... Es ist sein Recht, aber es ist auch mein Recht auf Ruhe.
Deswegen... Was wären die nächsten Schritte, wenn er jetzt über Monate lang nichts dagegen gemacht hat? An wen soll ich mich da richten? Und wieviel wird das ca. kosten?
Du könntest Ohrstöpsel probieren oder wenn es eben zu laut ist, am besten auch mal Aufnehmen und dann eine Ruhestörung melden
Außerdem werde ich keine Ohrstöpsel in meinem eigenen Zuhause tragen - das ist absurd. Ich acker jeden Tag nicht dafür, damit ich mich dann noch zuhause unwohl fühle...
bringt nix - ich höre den bass auch wenn eigene musik auf meinen bluetooth-kopfhörern höre, die an sich eine gute isolierung schon haben
Wenn das tatsächlich Subwoofergewummer ist, helfen die Stöpsel nicht, leidvolle Erfahrung.