Was kann ich allgemein beim Backen anstatt Rum nehmen?
Ich backe gerne, auch mit Rum, aber wenn ich für die Kinder backe, möchte ich nicht so ein alkoholisches Getränk mit in den Teig rühren!
Kennt ihr irgendwelche Alternativen zu Rum? Besonders brauche ich eine Alternative für Pralinen(schonmal auf Weihnachten vorbereiten=) .)
Danle im Voraus
tufftuff
8 Antworten
In Kuchen nehme ich "Rumback" das ist alkoholfrei- ganz weglassen geht auch und find ich besser, da sich die Kleinen nicht an den Geschmack gewöhnen. Ich find ja Alkohol riechen für Kinder schon zu viel.
Pralinen mache ich ohne flüssige Füllung, also zum Beispiel Marzipan, flüssige Schoki drumherum, Walnusshälfte oben drauf.
Oder Zucker und Butter lässt sich schön karamellisieren, das mische ich dann mit irgendeiner Geschmacksrichtung und gieße ein bischen in einen Eiswürfelbehälter. Dann eine Schicht mit weißer Schoki und noch irgendeiner Geschmacksrichtung (zB Ananas- für Erwachsene Kaffee). Nach dem Kühlen mit kleinen Schokospritzern oder Streifen verzieren.
Krokantpralinen mach ich mit denselben karamellisierten Butter-Zucker-Gemisch, nur misch ich noch Nüsse mit hinein. (Auch in irgendwelche Formen- gibt so viele Eiswürfelformen), dann mit dunkler Schokolade überziehen
Kugelige Pralinen ohne Alkohol kriegste wieder aus denselben Zutaten- egal ob auf karamellbasis oder Schokobasis- da krümel ich nur auch noch n paar zerkrümelte Schokoriegel oder Kekse mit rein, kriegs mit allem was ich habe irgendwie schön klebrig und rolle das dann in Schokostreusel oder Kokosflocken (Bei denen auf der Basis von weißer Schokolade)
Sehr einfach sind Mandelberg und Schokokrossi. Im einen Fall kommen Mandeln in geschmolzene dunkle oder helle Schokolade und dann werden auf Alufolie Häufchen gemacht, im anderen Fall nimmste stattdessen eben die ganz normalen billigen Cornflakes.
Viel Spaß
Rumaroma aus Carbonsäureestern (wie z. B. Ameisensäureethylester) und weiteren Aromen in einer Wasser-Propylenglycol-Mischung. Es enthält keinen Alkohol, hat aber einen „alkoholischen“, an braunen Rum erinnernden Geruch und Geschmack. Für „trockene“ Alkoholiker ist Rumaroma deshalb riskant. (Wikipedia)
Rum Aroma oder ganz weg lassen.
LG hani99
In allem, was in den Backofen kommt, ist nach dem Backen kein Alkohol mehr enthalten (der ist verdampft). Also keine Sorge.
nimm doch RUMBACk das schmeckt gleich und ist alkohol frei . probier es