Was kann ein Laptop was ein Handy nicht kann?
12 Antworten
Eine Menge. Du hast eine ganz andere Programmauswahl, einen größeren Bildschirm, eine Tastatur. Mit der Maus kann man deutlich besser bestimmte Stellen auf dem Bildschirm treffen als mit einer Wurst.
Schon mal eine VM auf dem Telefon laufen lassen? Bildbearbeitung gemacht? Videoschnitt? Allein schon eine vernünftige Bildverwaltung ist nicht möglich. Bei 140 GB allein an Bildern wäre jedes Telefon überfordert, in der Galerie würdest Du Dich totwischen und nichts finden.
Produktives Arbeiten ist auf einem Mobiltelefon nicht möglich. Was meinst Du, warum in jeder Firma auf den Schreibtischen Rechner oder Laptops stehen, zusätzlich bekommen die Mitarbeiter Mobiltelefone. Wenn diese auch nur annähernd Ersatz für einen anständigen Rechner sein könnten, würde man das auch so nutzen.
Das, was ich an meinem Laptop mache, ist weit von Professionalität entfernt. Und trotzdem ist vieles auf dem Telefon nicht möglich, nahezu alles deutlich unbequemer.
Welche produktiven arbeiten?
Das Schreiben von Dokumenten, E-Mails, Büchern, Bildbearbeitung, Fotoverwaltung, ...
Du solltest mal Deine Eltern fragen, wie das wahre Arbeitsleben so aussieht.
Das kann ich auch mit mein Handy, emails schreiben, Dokumenteschreibe und verwalten, Bücher, Bildverarbeitung, fotoverwaltung
Nein, sicher nicht. Ab und zu kannst Du mal eine Mail schreiben. Ja. Wenn Du das 8 Stunden am Tag auf so einem Spielzeug machen musst, wirst Du scheitern. Und nein, ein Buch schreibst Du nicht am Telefon. Welche App verwendest Du für die Fotoverwaltung? Welche App verwendest Du für die Bildbearbeitung?
Für meinen Laptop verwende ich auch eine Bluetooth-Tastatur mit a) rechter Strg-Taste (welcher Affe ist auf die Idee gekommen, dass ein Laptop die nicht brauchen würde?!) und b) wurstfingergeeignete Tastenbreiten. Die habe ich nebenbei mit meinem Tablet und meinem Smartphone gekoppelt - lässt sich mit einem Tastendruck umschalten. (Zusätzlich mit der ebenso umschaltbaren Bluetooth-Maus unterscheidet sich dann nur noch die Monitorgröße, solange ich weder Spiegelung auf den Fernseher noch Spiegelung auf den Monitor eines Uralt-PCs, der dann dumb terminal spielt, werwende.)
Beim Laptop habe ich dann aber immer noch den Vorteil, dass ich nicht so wahnsinnig aufpassen muss, dass ich nicht gegen irgendwas stoße, das dann hinunterfällt.
Mit Windows-Applikationen arbeiten.
Andere Betriebssysteme emulieren.
Alles was ein Tamagochi nicht kann ;)
Stimmt, seit Windows Mobile aufgegeben wurde, tun sich Windows-Applikationen schwer, wenn man den Androiden nicht rootet und z. B. wine verwendet.
Mit mehr Leistung arbeiten.
Welche technischen Vorteile bringt ein Laptop?
Meistens den Vorteil eines anderen Betriebssystemes das z.B. Richtige games erlaubt nicht nur billigspiele.
Ich werde keine Fragen mehr beantworten die nicht in ganzen Sätzen formuliert sind.
Komm endlich mal raus damit was du wirklich wissen willst. Auch wenn das heißt das du mal 2 Minuten lang einen Text schreiben musst.
Ob, man mit Handy auch produktiv arbeiten kann oder Laptop braucht?
Du kannst auch eine vernünftige Tastatur und eine Maus über Bluetooth koppeln und den Bildschirm auf z. B. einen Fernseher oder den Monitor eines anderen Computers spiegeln. Damit ist das größte Problem ggf. die Latenz bei der Übertragung des Bildes. Das zweitgrößte, dass die Bedienelemente der Telefon-/Tablet-Apps auf Touchscreens statt Maus ausgelegt sind, was für die Bedienung per Maus gewisse Nachteile hat.
(Mit meinem Tablet habe ich mit einer externen Tastatur schon öfters längere Texte verfasst und auch kleinere Programme geschrieben und getestet.)
Es hat eine große Tastatur und einen größeren Bildschirm. Ich kann auf meinem Laptop Texte per Textverarbeitung schreiben und speichern. Ich kann auf meiner Tastatur mit 10 Fingern (naja: 8 Fingern und 2 Daumen) tippen.
Mehr Anschlüsse, größeres Bildschirm, physische Tastatur, Touchpad, (CD Player), mehr Leistung etc.
Welche produktiven arbeiten?