Was ist von Jiaogulan-Tee zu halten?
Sowie ich das sehe, wurde hier niemals Pyrrolizidin-Alkaloide nachgewiesen und es ist rein aus Vorsicht verboten? Wie ist hier die Meinung dazu, trinken oder nicht?
2 Antworten
Ich würde den Tee trinken. Aber nicht im Internet käuflich erwerben. Lieber direkt in China konsumieren.
So wie ich das sehe, wurde dieser Tee in Deutschland, bzw. Europa vor 1997 nicht verkauft und unterliegt daher strengen Untersuchungskriterien, um als "neues" Ernährungsmittel eingeführt werden zu dürfen. Und aufgrund der geringen Nachfrage können sich die Überprüfungen in die Länge ziehen.
Hier ist es ganz gut erklärt:
Jiaogulan-Tee: Wirkung und Zubreitung des asiatischen Heilkrauts - Utopia.de
Ich konsumiere den Aufguß aus frisch geernteten Blättern, im Vertrauen darauf dass wenn er in seiner Heimatregion nicht dafür bekannt ist, schädlich zu sein (eher das Gegenteil), er mir auch nicht schadet.
Pflanzen wachsen bei mir vor der Tür, draußen im Hof, und ich lebe noch.
Bei Fertigprodukten daraus wäre ich generell bissel skeptisch, allerdings ohne konkreten Anlass, eher weil, da diese nicht für Verzehr bzw Konsum deklariert sind - zumindest nicht das, was in Deutschland erhältlich ist - stehen die Händler auch nicht in der Pflicht, die verkauften Substanzen auch lebensmitteltauglich zusammenzustellen.
Pflanzen sind aber pflegeleicht und ergiebig. Bestimmt viel günstiger als irgendwelche Präparate.