Was ist typisch für irische Musik?
Hallo, kennt sich jemand ein bisschen aus, mit irischer Musik? Ich brauche einfach bloß ein paar typische Merkmale. Würde mich sehr freuen, danke ! :)
4 Antworten
Typisch sind tanzbare Instrumentalstücke wie JIGS und REELS und andere "folk music"
Typisch sind bestimmte Instrumente wie - neben Gitarre usw - die Trommel Bodhran, die Geige ("fiddle") und vor allem die Blechflöte "tin whistle". Letztere kommt praktisch in JEDEM Lied vor, wenn es irisch klingen soll.
Inhaltlich sind Lieder mit viel Sehnsucht nach Heimat (z.B. "Carrickfergus") und Lieder typisch, die sich mit der britischen Besatzungszeit (z.B. "Fields of Athenry"; "Skibereen") und den Befreiungskriegen von vor ca. 100 Jahren befassen (z.B. "Foggy Dew").
Außerdem kann man gute, helle, klare Frauenstimmen auch als typisch irisch bezeichnen: Enya, Clannad, De Dannan, Mary Black, Orla Fallon, Maighread Ni Dhomhnaill, Corrs, Sinead O'Connor u.v.a.
Bei Tin Whistle Melodien ist ein typisch irischer Schluss einer Tonfolge z.B. EDE oder EF#E oder auch AGA. Leider ist mir Musiktheorie noch sehr fremd, so dass ich keinen Fachausdruck für dieses "Zurückspringen" in der Tonfolge liefern kann.
Klassische irische Musik oder auch Metal. Sonst kann man eben zu allem gut tanzen und es wird oft mit den selben istrumenten gespielt
Besonders typisch sind die Verzierungen (Ornamentation).