Was ist typisch katholisch beziehungsweise evangelisch?

6 Antworten

Katholisch: Die Marienverehrung - Evangelisch (AB nach Luther) Die Reformation, die aber leider auch den Antisemitismus in sich hat.

Heiligenverehrung und Beichtstühle sind beispielsweise typisch katholisch.

Bei typisch evangelisch fällt mir nicht viel ein, weil vieles davon auch in anderen christlichen Glaubensgemeinschaften vorhanden ist.

Katholisch:

  • Prunk & prächtige Zeremonien
  • Papst als weltlicher Vertreter Gottes & Nachfolger des Apostels Petrus
  • Verehrung von Heiligen
  • Zentral organisiert mit Fokus auf Rom
  • Zöllibat unter Geistlichen
  • Nur Männer in der Geistlichkeit
  • Pfarrer als Mittler zwischen Gläubigen & Gott
  • Sieben Sakramente, also von Gott eingesetzte Rituale
  • Pfarrer wird auch Priester genannt
  • Tradition & Bibel als Maßstab des Glaubens
  • Das Alte Testament der Bibel enthält Spätschriften

Evangelisch:

  • Schlichtheit
  • Wenig Personenkult
  • Keine offizielle Zentralgewalt
  • Historischer Bezug auf Martin Luther & die Reformation
  • Uneinheitlichkeit
  • Pfarrer wird auch Pastor genannt
  • Zwei Sakramente
  • Bibel als alleiniger Maßstab des Glaubens
  • Das Alte Testament entspricht der Heiligen Schrift des Judentums

Typisch evangelisch:

  • schlichte, bescheidene Gottesdienste,
  • Glaube nur an die wesentlichen Institutionen: Vater, Sohn, Heiliger Geist.
  • stützt sich auf Martin Luther, z.B. Ergänzung der 10 Gebote durch Interpretationen
  • eher in Mittel- und Nordeuropa beheimatet

Typisch katholisch:

  • bombastische, prunkvolle Messen
  • Glaube an viele zusätzliche Institutionen: Jungfrau Maria, Papst, Heilige
  • viele Hierarchieebenen: Mönch, Priester, Bischof, Erzbischof, Kardinal, Papst
  • Beichtstühle, lang anhaltendes Gemurmel
  • eher in Südeuropa und Lateinamerika beheimatet

Es gibt aber auch noch viele andere Konfessionen: anglikanisch, verschieden Orthodoxe (russisch, griechisch,...), evangelikale (USA), neuapostholisch, koptisch, maronitisch, ...

Der Katholizismus hat die Eucharistie als Kernpunkt des Gottesdienstes!

Die Reformierten haben aber das Wort Gottes bzw. die Predigt im Zentrum des Gottesdienstes gestellt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter