Was ist stromsparender : Tiefkühlpizza in der Mikrowelle oder im Backofen zubereiten?

8 Antworten

ein bisschen energie sparen wirst du mit der mikrwowelle.. unterm strich wirst du aber beim versuch, die Pizza mit der Mikrowelle zu machen auf dauer sehr viel geld sparen, weil du es nur einmal machst und dir danach defintiv die lust auf fertigpizza vergehen wird...

im Ofen wird sie einfach besser...

lg, Anna

PS: wir machen unsere fertigpizza übrigens immer mit einem pizzamaker (heißsteinofen) der braucht zwar ne knappe stunde, bis der auf vollgas ist, aber bei 2000 watt sind das gerade mal strom für rund 50 Cent. wenn man sich den luxus schon nicht mehr leisten mag, dann kann man sich gleich die kugel geben...

Viele Mikrowellen haben eine Backfunktion.
Die TK-Pizza, aber auch die selbstgemachte Pizza sowie Aufläufe und Quiche sind dort stromtechnisch günstiger zu backen, weil weniger "Raum" geheizt werden muss.
Schmecken tut es gleich gut.

Wenn frau bereits eine Mikrowelle hat, lohnt sich das.
Extra eine anzuschaffen dafür, lohnt sich eher nicht, da das Backen im Ofen pro Pizza angeblich 0,20 cent kostet.
(Das wären wie viel Pizzen bei einer Mikrowelle von 100€ ?)

Die Mikrowelle ist natürlich energiewirtschaftlicher, aber sonst kaum empfehlenswert.

Beim Essen sollte man am wenigsten an den Stromverbrauch denken. Tiefkühl Pizza ist eh für die Tonne. 

micro braucht weniger,dafür schmeckt sie nicht.warme pampe das wars schon